Deliver to DESERTCART.MA
IFor best experience Get the App
🌌 Unlock the Universe, One Star at a Time!
The Meade Instruments 209005 Infinity 90AZ Refractor Telescope features a 90mm aperture and 600mm focal length, designed for both novice and experienced astronomers. With a variety of eyepieces and a 2x Barlow lens, it offers exceptional versatility for observing celestial objects. The telescope includes a user-friendly red dot viewfinder and an accessory tray, along with educational software and a DVD to enhance your astronomical journey.
P**R
Great price and works for planetary and lunar imaging
Excellent beginner telescope that has served me well. I have taken pretty good quality images of the moon, sun and planets using the lucky imaging method. I had to put something heavy around the barrel to balance out the weight of my DSLR as the telescope is pretty light. You can see some of the brighter galaxies and star clusters with a low power eyepiece such as M42 orion nebula, Bode's galaxy, Andromeda galaxy, M13 hercules cluster etc. The planets especially Jupiter and Saturn look great with a 6mm eyepiece. You can see the cloud bands and multiple moons of the planets when the atmosphere is calm, however, Saturn's cassini division is invisible due to the small aperture.
T**R
Great for a first time would-be Astronomer!
First of all the Telescope arrived very securely packed and the quality of the parts once revealed were just amazing. Easy to put together using the accompanied instructions (more advice on You Tube). Set up for the first trial viewings brought immediate results and with the great lenses, some astonishing close-up views of the Moon. Viewing Stars and Planets took a little more planning time but again, once the Telescope is directed correctly, more amazing quality views! Next task is to track the Space Station. Given as a present to an 11 year old, this Telescope will easily see him into mid teens. Thank you Meade Instruments for such a quality product.
M**.
Good novice telescope. Easy setup
As a novice I liked the ease and speed my 10 year old son and I were up and running with this telescope. It would be nice if there was explanation of the different lenses i.e. when & what they are used for. I would recommend anybody with a child involved to get a moon filter as I was surprised how bright it shines especially when magnified. No real trouble lining up objects but it does leave you yearning for more power to see even more detail but this is a great scope to get started in astronomy.
P**E
Good value
My husband loved this easy to use
S**1
Excellent Beginners Telescope
Very easy to set up and use had it up and usable within 10 minutes and this is my first ever telescope it's worth learning how lens work as I notice some people saying theirs is broke as they can't see anything different eyepieces magnify at different focal lengths so 10 mins reading an astronomy book could save you a lot of hassle. One thing to be aware of is the small self tapping screws that hold lens, eye pieces in place are fiddly and can fall out
F**E
Amazon amazing service
the scope isn't too bad but the tripod mount is a bit to flimsy a bit hard to keep in position
M**R
Stripped screw hole -> loose lens
I've bought 100s of products on Amazon and have never had an experience bad enough to motivate a review before this. My first order has an issue with the (plastic) screw hole used to secure the lens to the prism - basically it was completely stripped and the screw (metal) couldn't get a grip, meaning the lens couldn't be properly fastened.I got a replacement shortly after, which worked fine initially. However, two weeks of use and the same screw hole got stripped. It almost works when just using a single lens, but add on a Barlow and the thing becomes too unstable for any proper, enjoyable observation.I wouldn't take the risk on this one again.
M**S
Very pleased with our purchase
Bought for my husband who is new to star gazing. He loves it, but hasn't really had the chance to use it. He did a lot of research before I got it for his birthday. Well packed and had great service from the company I got it from,
G**
Bom
Muito complexo
C**I
Lo recomiendo
Lo compre para regalarlo a la amiga de mi padre y esta muy contenta con el
G**R
Un cadeau magnifique !
Mon jeune fils est passionné d'astronomie, mais n'a pas (encore) les connaissances pour la réglage d'un réflecteur. ce réfracteur était tout indiqué, et dispose d'une qualité d'image très correcte pour un débutant ! Il est ravi.
N**Ò
Impeccabile
Spedizione celere e senza problemi, il prodotto è arrivato ben imballato e senza minimi danni. Il rapporto qualità/prezzo di questo prodotto è molto buono, non ha bisogno di calibrazioni iniziali, vi basta montarlo e potrete vedere senza problemi gli oggetti principali del sistema solare, personalmente ho visto Giove con i suoi 4 satelliti più famosi e saturno con anelli. Consiglio di acquistare magari un oculare migliore, ma in linea di massima quelli che danno in dotazione vanno bene per iniziare.
B**M
Spektiv oder Teleskop?
Für alle die es kurz und bündig wollen: Ein super Instrument - absolute Kaufempfehlung an alle die sich der Natur- bzw. Himmelsbeobachtung verschrieben haben.Es handelt sich hier um ein Teleskop, welches auch als Spektiv verwendet werden kann, da es das Bild Seitenrichtig darstellt.Es hat eine Brennweite von 600mm und einen Linsendurchmesser von 102mm. Durch die mitgelieferten Okulare lassen sich verschiedene Vergrößerungen einstellen (gerundet):26mm = 23fach 9mm = 67fach6,3mm = 95fachMit der ebenfalls mitgelieferten Barlowlinse lassen sich die einzelnen Vergrößerungen verdoppeln.Das Teleskop ist mit einem Rotpunktsucher ausgestattet, welcher - wenn richtig eingestellt - zu einem unentbehrlichen Helfer wird, wenn das Gerät auf einem Punkt ausgerichtet werden muss. Die Helligkeit des Punktes lässt sich einstellen und ist auch an sonnigen Tagen gut sichtbar.Das Stativ ist recht stabil - die einzelnen Beine lassen sich unabhängig voneinander ausziehen. Höhe zw. ca. 80cm - 130cm.Zwischen die Stativbeine kann eine mitgelieferte Platte montiert werden, auf der das Zubehör abgelegt werden kann.Das Instrument ist altazimutal montiert (wie bei einem Kamerastativ) - kann also in der Längs- und Hochachse verstellt werden.Das in grobe Einzelteile zerlegte Teleskop, lässt sich mittels mitgeliefertem Werkzeug in ca. 10 - 20 min betriebsbereit aufstellen - geht auch ohne der mitgelieferten, auf Englisch verfassten Anleitung (inkl. DVD - ebenfalls auf Englisch)So...jetzt aber zum wichtigsten Punkt: Was kann dieses Gerät?Es hat mir fast schon den Atem geraubt, was man so alles sieht:Ich habe das Gerät eher für die Erdbeobachtung - oder besser gesagt Flugraumbeobachtung gekauft. Als ich dann beim Spazieren gehen ein Storchennest entdeckte, welches einen knappen Kilometer vor meinem Balkon war, habe ich das Rohr zuerst darauf gerichtet. Es schien als wäre das Nest 10 m vor mir - knackscharf! - und das bei 67facher Vergrößerung.Heute Morgen (3 Uhr) wollte ich mal die Versprechungen testen (Saturnringe, Jupiters Wolkenbänder). Da ich mich früher sehr intensiv mit Astronomie beschäftigt habe und es heutzutage gute Planetarium APPS gibt, wurde ich am Himmel auch gleich fündig.Tatsächlich kann man auf Jupiter die Bänder sehen und Saturn mit seinen Ringen bestaunen - mich hat es fast aus den Socken gehauen - zu dem Preis (man beachte, dass es sich hier um ein Einsteiger-Model handelt!). Die Cassini-Teilung konnte ich aber aufgrund der unruhigen Atmosphäre, welche mitvergrößert wird, nicht erkennen.Die optimale Vergrößerung liegt theoretisch bei 100facher Vergrößerung (= Linsendurchmesser in mm), aber bei diesem Gerät liegt dieser Wert deutlich darüber.Das Instrument lässt sich aufrüsten: bessere Okulare, besserer / präziserer Okularauszug, div. Zubehör, Filter etc. und kann so zu einem fortgeschrittenen Model upgegradet werden.Ich werde mir noch ein Zoomokular und ein Baader Planetarium Okular (8mm) zulegen...mal sehen was dann alles zu erkennen ist.Bin schwer zufrieden und vergebe ohne zu zögern 5 Sterne!! Danke fürs lesen.(In den nachfolgenden Absätzen schreibe ich über meine aktuellen Erfahrungen, Entwicklungen und evtl. Investitionen mit und an dem Gerät)Nachtrag am 15.10.2017:Nun habe ich das Teleskop schon einige Monate und bin immer noch schwer zufrieden. Wie schon früher erwähnt, habe ich mir ein paar "Upgrades" zugelegt. Ein Meade Zoom Okular, ein Baader Planetarium 8mm Okular und einen Kontrastbooster (klingt nach einem krassen Megateil, ist aber nur ein am Okular aufschraubbarer Filter, der die Abbildungsfehler bei hohen Vergrößerungen eliminieren soll)Was haben diese Upgrades gebracht?Mit dem Kontrastbooster werden die Objekte tatsächlich noch ne Spur schärfer - v.a. bei hohen Vergrößerungen. Dieses kleinste Zubehör am Gerät finde ich fast schon das wichtigste, wenn es darum geht das Optimum an Schärfe aus der vorhandenen Optik zu holen.Das Meade Zoom Okular ist eine wunderbare Sache, weil damit das Okularwechseln wegfällt. Natürlich liefern die einzelnen Okulare bessere Abbildungen, was am Nachthimmel ein muss ist, aber für die Naturbeobachtung (Flora und Fauna etc...) ist das Teil Gold wert. Will man Wildtiere beobachten hat man oftmals wenig Zeit, um noch Okulare zu wechseln. Mit dem Zoom Teil dreht man ein wenig, evtl. Schärfe nachstellen, fertig.Es gibt wesentlich billigere, aber auch teurere Zoom Okulare. Ich habe mich für den Mittelweg entschieden und wenn schon ein Meade Rohr dann auch ein Meade Zoom Okular.So, jetzt zum Baader Planetarium Okular. Ich habe meine Erwartungen, wegen den vielen Toprezensionen, sehr hoch gesteckt, war aber schlussendlich enttäuscht. Ich konnte damit nicht mehr erkennen als mit meinen Meade Okularen, welche mit dem Teleskop mitgeliefert wurden - ok...den Kontrastbooster hatte ich draufgeschraubt - dieses kleine Teufelsding.Das recht große und relativ schwere Baader Okular ist top verarbeitet, hat ein ordentliches Sehfeld, war aber auch dementsprechend teuer. Ich denke dieses Top-Teil ist was für bessere Teleskope.Ich habe mir schon wieder was Neues bestellt und zwar eine Smartphone Halterung, um Fotos zu schießen. Wollte mir zuerst eine Okularkamera zulegen, aber da ich keine Deep Sky Objekte ablichten werde, wäre dieser Kauf mehr als übertrieben gewesen. Da investiere ich lieber in einen präziseren Okularauszug. Mit der Handykamera konnte ich schon Bilder knipsen, war aber nicht so einfach das Handy richtig zu positionieren (ab 100 fach Vergrösserung ist ein sich bewegendes Objekt vorher aus dem Blickfeld verschwunden, ehe man den Auslöser drückt - vom gewackel will ich erst garnicht reden)Das wärs soweit. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten ;)Updates werden folgen....
Trustpilot
4 days ago
3 weeks ago