Farshore Fear
M**V
Arrived in less than nice condition
Product said new, and the pages are in excellent condition, but the cover seems to be less than new. However for this price, I'm really ok with it!
A**N
Libro para completar serie
Fue un regalo y llegó en perfectas condiciones.
L**D
Der fünfte Band ist phänomental. Absolute Sogwirkung
Das CoverAuch den fünften Band habe ich nur noch mit dem neuen Cover bekommen. Ich bin nach wie vor froh, dass sich am Format nichts geändert hat und die Bücher nebeneinander passen, allerdings sehen die neuen Cover schon ganz anders aus. Dieses hier passt thematisch gesehen super, auch wenn man das vorher nicht weiß. Mir gefällt es, dass die krassen, leuchtenden Farbwahlen eingehalten wurden. Im Band vier war es ein krasses grün, jetzt ein starkes Orange-gelb. Der Titel ist erneut ein Eyecatcher und trifft das Thema des Buches natürlich im Kern.Kurze InhaltsbeschreibungIm vorletzten Band der Gone-Reihe bekommen die Jugendlichen es mit einer Form von Angst zu tun, die wir alle kennen und die für die Jugendlichen eine tödliche Katastrophe bedeutet.Die Kuppel, die sie von der Außenwelt trennt, verändert sich. Bisher simulierte sie stets einen gewohnten Ablauf von Tag und Nacht. Doch jetzt wird die durchsichtige Kuppel fest.Es beginnt mit unauffälligen schwarzen Stellen, aber diese breiten sich immer schneller aus und überziehen von überall die Barriere. Sam, Astrid, Dekka, Albert und Caine ahnen, wenn die Kuppel ganz in schwarz gehüllt ist, wird es kein Licht mehr geben. Die Jugendlichen wären nicht nur von der Welt abgeschnitten, sondern gefangen in absoluter Dunkelheit. Sie wissen, was das bedeutet: Angst, Panik und Tod.Die Anführer Sam und Caine müssen trotz aller Differenzen zusammenhalten. Aber schaffen sie den Wettlauf gegen die Zeit? Gibt es überhaupt einen Weg die Veränderung aufzuhalten?Während die Jugendlichen, um ihr Überleben kämpfen, ahnen sie nicht, dass außerhalb der Barriere das Militär einen nuklearen Angriff in Erwägung zieht, um die Kuppel ein für alle mal zu zerstören.Schreibstil und StoryverlaufZum Schreibstil des Autors möchte ich nicht mehr so viel schreiben. Seit vier Bänden lobe und schwärme ich davon. Eigentlich könnte ich die ganze Rezension kurz halten und an dieser Stelle schreiben: Lest die Reihe, wenn ihr sie noch nicht kennt. Sie ist der absolute Wahnsinn!Im Detail gesagt ist auch dieser Band hier eine spannende, absolut rasante Achterbahn der Gefühle gewesen. Nervenkitzel pur und erneut eine phänomenale Ausarbeitung psychischer Abläufe und eine unglaublich nahe Behandlung der verschiedenen Auswirkungen von Angst.Der Autor verbindet hier erstmals klar die beiden Handlungsstränge innerhalb und außerhalb der Kuppel und gewährt der Geschichte so noch eine weitere spannende Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat.Man spürt den Showdown nahen und auch wenn das Ende mir nicht ganz so gut gefallen hat, wie bei den Büchern davor, war das Buch alles in allem wieder ein absolutes Highlight. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten und konnte überhaupt nicht aufhören zu lesen, weil das Buch mich so in die Geschichte gesogen hat.Die Charaktere und ihre EntwicklungIn diesem Buch steht natürlich wieder Sam im Vordergrund. Seine Sicht ist präsent und endlich ist er mit sich im Reinen und hat einen Weg gefunden, seine Rolle zu akzeptieren und seiner Verantwortung gerecht zu werden, in dem Umfang, den er leisten kann. Sam will kein Held mehr sein, er will einfach nur noch tun, was richtig ist. Seine Entwicklung war toll zu lesen und ich hatte das Gefühl ihm in diesem Buch sehr gut verstehen zu können.Astrid macht die krasseste Entwicklung im Buch durch. Sie hat sich sehr verändert, wie ich finde durchaus zum Positiven. Bei ihr habe ich nach wie vor den Eindruck, dass sie viel stärker ist, als sie nach Außen hin wirkt. Emotional ist sie jedoch nach den Geschehnissen aus Band 4 stark mitgenommen und das wirkt sich auf ihr Handeln und auch auf ihre Beziehung zu Sam aus. Die Kapitel mit ihr haben sehr viel Spaß gemacht, da ich der Figur endlich etwas näher kommen konnte.Caine und Diana, die ebenfalls in diesem Buch eine ganz wichtige und große Rolle einnehmen, gehören von Anfang an zu meinen Lieblingsfiguren. Meine Liebe wurde auf eine harte Probe gestellt, denn die beiden Figuren gehen sprichwörtlich durch die Fayz-Hölle und ich habe furchtbar mit ihnen mitgelitten. Caine ist nach wie vor komplex, nicht besonders durchsichtig und sein Moralverständnis ist nicht das Beste, dennoch gehört er weiterhin zu meinen Lieblingsfiguren und es wird sehr spannend sein, zu sehen, wie er sich im Finale entwickelt. Caine ist eine Figur bei der man nie weiß, woran man ist. Er könnte zum Helden werden und ebenso zum Anti-Helden. Ich bin gespannt, was der Autor ihm zugedacht hat.Mit Diana musste ich leider nur leiden und leiden und leiden. Ich wollte nicht, dass ihre Geschichte diese Entwicklung nimmt, aber der Autor ist unberechenbar und hat es genau so enden lassen, wie ich es nicht lesen wollte. Ich habe jetzt schon Angst weiterzulesen, aber weiß genau, dass ich trotzdem wissen muss, wie es ausgeht.Die Nebenfiguren Quinn, Lana, Sanjit, Albert und Dekka, sowie auch Orc und Brianna sind ebenfalls erneut stark eingebunden und unheimlich greifbar für den Leser. Ganz zu schweigen von der Crew der ‚Bösewichte’. Drake/Bridney bekommt in diesem Buch sogar noch Zuwachs und ich bin nicht sicher, wen ich mehr hasse: Drake oder seine neue Freundin.FazitDer fünfte Band ist genauso phänomenal, spannend, rasant und emotional wie die vier Vorgänger. Diese psychologisch genialen Jugendbuch-Thriller mit Fantasyelementen sind unheimlich lesenswert und haben für mich optimale Sogwirkung. Ich liebe den Autor und ich liebe diese Reihe.
C**1
Fear not ...
... because this was another great episode of the "Gone" series. Maybe a shade less than a few of the other books I gave five stars to, but five stars nonetheless. Big things happened (one character died for the second time!) and I really want to quote a comical line from the end of the book, but that would give away a huge plot from the story.Sam et al - see you in "Light"!
O**N
It Just Gets BETTER!
There is nothing more controlling and irrational than fear. You would think the kids in the FAYZ would have nothing left to fear after the gaiaphage, a kid with a whip hand, a girl who can make you think you are suffering your worst fears, murderous bugs the size of cars, and life without the adults who should be taking care of them, but they have never experienced real fear. In the fifth installment of Michael Grant's Gone Series, Fear, we get a taste of just how much terror is too much.Sam, Edilio, and Dekka have made as stable of a life as they can in the FAYZ. They moved to the lake where they have plenty of water and houseboats to hide on in case of an emergency. Caine is now calling himself King Caine and ruling with the madness he has become known for. But some alliances have changed. Quinn organizes the fishing for both camps, Albert (who was always out for himself) deals to both sides, and Diana, now pregnant, has left Caine to live with Sam and the others at the lake. But the most painful is Astrid's abandonment. She left Sam and everyone else who reminded her about how she sacrificed her little autistic brother Petey to stop the bugs from annihilating the kids at Perdido Beach. But oddly, even with the division, this is most stability the FAYZ has ever seen. That is, until the dome starts to go dark.The stain is slowly creeping up the dome and threatens to plunge the entire place into complete darkness. It takes everything Sam can do to keep the kids from panicking, but with the coyotes becoming desperate and Drake "Whip Hand" Merwin skulking about, there are reasons to be afraid of pure darkness. Sam can hang as many "Sammy Suns" (little orbs of light from his powers) as he wants, but it won't save hem from the crushing darkness. And now that Drake and the gaiaphage think Diana's baby is the key to giving the gaiaphage a body, there is more at risk than anyone can possibly understand. And that is only what is happening on the inside of the dome. On the outside? People are prepared to do unspeakable things to stop what they fear is inside from getting out. Even if that means sacrificing everyone inside the dome.Oh boy. Boy, oh boy. This series doesn't just age well like cheese, it transforms with each book into a mind-blowing experience where you find yourself asking, "How can Grant do that? Did he really just go there?! What, for the love of all that is holy, is happening?!" Five books in and this series simply doesn't get old. It doesn't get predictable. It knocks your socks off with each new installment. It is, quite simply, brilliant. Of course, the story does get darker with each new book, and Grant doesn't pull any punches with the kids in the FAYZ, but if I know anything about teenagers (and I certainly hope I do after ten years teaching in a high school), it is how much they appreciate an author who trusts his or her readers to experience a serious story. They like an author who doesn't hold back just because this is a young adult series. And most of all, they like a story that will shock them with every turn. Well, here it is!Last year, I had been telling a 9th grade student of mine about this series. He loves graphic novels, but doesn't read full length novels outside of literature class. I told him about the story and then the year continued. Then, at our Parents' Weekend, his mother tracked me down to tell me he devoured the first four books of this series. She told me these are the first books she had seen him actually enjoy reading, and she was thankful I had mentioned them to him, because, in her words, her son was now "a reader". It was amazing to hear that we had finally found a series of books he could enjoy at that level, but more importantly, Michael Grant made him a reader. If that isn't a solid endorsement for this groundbreaking series, I am not sure what is! So if you have a kid out there who just needs to find the right series to make them a reader, consider Gone. It might be just the thing that kid needs to become a book lover!
S**I
Excellent Penultimate Read **Mild Spoilers**
This is one of the better books of the series! It has a lot going on and jumps nicely between the good (Sam) the Bad (Caine) and the damn right ugly (Drake).I enjoyed the new take on little Petey, it made for an interest read and Diana's pregnancy was written into it well.A couple of minor issues I have is the 'gay' characters. I'm not sure the Dekka and Brianna lesbian bit goes anywhere and if it needed to be in the story unless something significant happens in Book 6 'Light'.Also Edilio suddenly coming out, I had to re-read the line as it was a shock but again not really needed as it didn't add to the plot.This did not change the way I viewed the book, it's just something that doesn't seem to fit. Does anyone else feel this?The darkness was great, loved the slow build up of the world becoming dark and the sense of 'fear' creeping over everyone, including the reader.I'm 10% of the way through book 6 now and am truly sad it is coming to an end. This series really does need to become a film.I'll be back with my final review soon! Well done Michael Grant for another brillaint addition to the series
Trustpilot
1 week ago
2 months ago