Full description not available
H**W
decent entry level robot. cleaning power is good, not sure where to buy replacement filter.
The media could not be loaded. I have been looking into a vacuum robot for a while. But the price range is so wide with different brands that it is hard to decide what to buy without any prior experience. I finally decided to get something in the mid-range and try have some experience first. That is how I decided on Tesvor model S6 and Tesvor also makes several different models.Out the box, I decided not to install the app first and just want to try the vacuum robot with the included remote. After a quick charge at the base, I let the vacuum loose on a small area and see how it performed. It was very fascinating to see how the robot could navigate by itself without human intervention (unless there are power cord like objects that can tangle up the wheels). The S6 finished the first job without problem and was able to find its way back to the base. Second day, I opened up more room (500 sq ft) with mix carpet and tile floor. To my surprise the robot navigated on the carpet without any problem! (a little slower)After couple weeks, I decided to try the phone app. I followed the instruction on the instruction manual, and had trouble pairing S6 to the app. It turned out the QR codes in the manual were wrong and using the codes under the vacuum will make the pairing successful. The app is a little fancier than the remote. You can designate the area you want the robot to clean and the area to stay away with zone cleaning. There are couple other functions that I have not tried yet and will at later time.Overall, this robot cleaning effectiveness is about 90-95%. There are some tight corners the robot just could not get into and the suction is not as strong as the full size upright. The mob function I did not try because I did not buy the water compartment. One concern I have is I do not know where to buy the replacement HEPA filter in the trash compartment. Filter will eventually need to be replaced. I am still happy with this purchase. The S6 vacuum keeps the house fairly clean in between detail vacuum with larger upright vacuum. 5-star for Tesvor S6 vacuum.
H**X
No Comment
No comment
C**S
My life is infinitely better with this
I really don’t know what I would do without this. I have 2 dogs and a cat so this thing gets used every single day. It saves me so much time and makes my days much easier. The map function is a game changer. I have lots of rugs with tassels on the ends so when I was searching for robot vacuums I knew it was going to be important that I have something with a map so I could block off those rugs. And I was NOT wanting to spend $500 on an iRobot. I saw this one and gave it a shot and it’s been great! Also, for reference, my house is about 1,750 sq ft and it usually has to charge once between cleaning to get the entire house - but I always use the highest suction. The app can be a bit difficult at first, and sometimes it’s a little glitchy, but they are always doing updates so it keeps getting better. For everyday cleaning, it’s amazing. But I wouldn't use it to replace my deep cleaning. I still go through about once every week or so with a broom and vacuum to get all the crevices and baseboards and little things it doesn’t pick up. Still a huge help though!
J**W
Decent robot
I have two Trevor S6 robots. One purchased directly, and this one on Amazon. ROBOT is pretty good. Software is pretty crap. For no reason, one only works with the WeBack app, one works with the Trevor app. Both work with Alexa, but only the WeBack variant works with Google Home.Both Apps do a decent job of smartly mapping and working the room efficiently and thoroughly, as opposed to robots that bounce in random directions.
K**.
It sucks good but I do not recommend.
In short if you don't mind fiddling with it all the time it's great but be careful of stairs it will throw itself down the first set like it did with me.It sucks good, picks up fine short dog hair great, it can be super quiet in the right settings, it doesn't mark up walls, the app has some great features making custom rooms no go zones/ no mop zones and invisible walls all work great.Now for the bad. It has a time mode but as far as I can tell it only works less often then it does like 1 out of 4 times I have it set to clean twice a day but I have to manually do it almost every time, but it could also not work because for some reason it just changes the the map/ room layouts for no reason after I already set them. Lastly if you have anything but a single story home even if it's a half an inch drop this thing won't have anything to do with that part of your house it won't clean that part of your home, through the app at least, and you can only save 1 map at a time which I highly recommend because of reasons above.Update..... kinda for some reason Amazon won't let me upload pictures of the app reorganizing my rooms in the house so when I can upload those. The seller contacted me saying if I had any issues to let them know but I clearly have issues in my review so.....
C**R
Not worth it
You get what you pay for, and what you pay for in this case is a robot that is decent at sucking up dirt, but has zero brains or any ability to actually properly clean a house. Terrible app, bad mapping, sometimes just straight goes in circles against a wall for no reason. Just spend the extra money and get a name brand. I returned mine and got something better.
A**M
Picks up about 50%
The suction on this thing is bad. It misses so many things. I have to pick up a crumb and put it in front of its path 3 times or more before it even picks it up. And thats on both hardwood floor and carpet.Also connecting the robot to the app is not working at all. Your supposed to have 2.4ghz wifi for this to connect. If you have duel wifi(5ghz+2ghz), IT WILL STILL NOT WORK. From what ive read from others experiences,you will have to have a whole seperate 2.4ghz wifi ONLY, for it to connect.I really wanted to like this but i think i will be returning it. Im thinking about making a video of it not picking things up before i do return it. I never even mad an amazon review video before, thats how disappointed i am. They need to do better. This is pathetic for the money spent
A**R
Good product
The price is great for this mapping function on a vacuum. It was east to set up and cleans great.
S**R
Fleißiger Saugroboter
Nachdem wir schon einige „planlose“ Saugroboter im Bekanntenkreis kennenlernen durften, haben wir uns für den Tesvor entschieden. Mit der Einrichtung hatten wir keine Probleme, auch nicht mit der Anmeldung und WLAN Einrichtung. Die Absturzprävention durch ein Magnetband war uns bekannt, da wir die Beschreibung genau durchgelesen haben. Schöner wäre es gewesen, wenn das Gerät es integriert gehabt hätte.Die Fernbedienung und die Bedienung über das Smartphone haben wir einmalig genutzt und funktioniert ebenso einwandfrei, jetzt nutzen wir unseren „Snoopy“ nur noch über Alexa und auch hier gibt es keine Probleme.Unsere erste Reinigung, bis in die letzte Ecke und auch unter der Couch, war erschreckend …, eigentlich sind wir sehr reinlich, aber was da zusammen gekommen war, ließ uns die Kinnlade herunterklappen. Inzwischen ist es natürlich nicht mehr soviel, aber der Tesvor reinigt wirklich bis in die letzten Ecken und hat eine enorme Saugkraft. Er bewältigt sogar unsere Türvorleger und damit haben manche andere Sauger schon ihre Probleme. Im Lieferumfang befinden sich auch einige Ersatzteile wie Bürsten und Filter. Es wäre schön gewesen, wenn das o.a. Magnetband mit beigelegen hätte.Für uns ist er ausreichend leise und erheblich leiser als die Geräte aus unserem Bekanntenkreis und die „planmäßige“ Reinigung begeistert uns besonders; er lässt wirklich keinen Zentimeter aus. Lediglich die Software auf dem Smartphone ist leicht verbesserungswürdig.Die Entnahme und Reinigung des Schmutzbehälters ist einfach und simpel. Bei der allerersten Reinigung (siehe Bild) hat er eine Fläche von rund 50 qm gereinigt und hatte fast noch die Hälfte des Akkus.Wir würden das Gerät jederzeit wieder kaufen …
E**R
Mit Hund kein Problem, kein Chaos-Prinzip
The media could not be loaded. Anfangs wollten wir einen Staubsaugerroboter nur testen. Jetzt bleibt Siggi wohl länger bei uns.Wir arbeiten beide Vollzeit mit bis zu 14 stündiger Abwesenheit von zuhause. Morgens oder abends noch saugen ist schier nicht mehr drin. Mit Hund ist dies allerdings notwendig. Siggi wird von uns einfach auf eine Uhrzeit programmiert zu der wir beide nicht da sind und wir kommen in ein gesaugtes Heim zurück. Sie ist eine echte Erleichterung im Alltag.Pro:-Systematische Reinigung-Erfasst die Räume etc und wird dadurch immer besser in der Reinigung-Teppiche kein Problem-Befreit sich aus den meisten Situationen selbst-saugt Hundehaare, Steinchen etc mühelos weg-ist sanft zu Möbeln- hat einige Federungen (an den Rädern, am Korpus) wodurch sie etwas flexibler ist und sich selbst befreien kann-reinigt komplette 70qm (3zimmer) in einem zug-erstaunlich geräuscharmContra:-frisst Kabel (schaltet sich aber selbst ab sobald diese sich in der Bürste eindrehen- daher für uns kein Problem)-Reinigungsleistung für Teppich nicht hoch genug (ist halt bei der Leistung nicht tiefenrein)-bleibt bei uns unter einem bestimmten Möbelstück hängen aufgrund der Höhe (da muss man vorher austesten, was sie stört und die Wohnung entsprechend leicht anpassen - das bleibt aber wohl bei keinem Roboter aus)-Anleitung schlecht übersetzt (aber es ist deutsch und man versteht es ;) )-Fernbedienung enthält unbrauchbare TastenFazit:Wir möchten Siggi nicht missen! Man muss anfangs etwas rumprobieren bzgl. der "Fallen" aber im Grunde war da bei uns nichts schwerwiegendes dabei. Wo sie reinkommt, kommt sie meist auch wieder raus. Man muss ihr halt Zeit geben. Wenn man sie beobachtet, verliert man vermutlich einfach oft die Geduld und meint, man müsse helfen. Wenn man sie aber einfach machen lässt, ist das Ergebnis vollkommen zufriedenstellend.
K**E
Macht, was er soll: Die Wohnung sauber
Wir haben "Otto" nun seit über einer Woche und sind mit dem Staubsauger zufrieden.Ok - ganz so intelligent, wie es auf den Bildern dargestellt wird, fährt er die Wege nicht ab, aber fast.Er hat in der Zwischenzeit eine Bleiglaslampe zerstört (ok, die war sowieso nicht so schön...), weil er das herumliegende Kabel "gefressen" hat - aber das geht dann wohl auf unsere Kappe. Einfach ein bißchen besser aufpassen und dem Otto den Weg frei räumen, wenn man aus dem Haus geht. Dann funktioniert er auch ziemlich gut.Die Kopplung mit dem WLAN, die Installation und Verbindung mit der App ging innerhalb von zwei Minuten über die Bühne.Die Steuerung über Alexa oder die App ist problemlos.Zweimal hatte er sich bisher an einem Wäscheständer festgefahren und eine "Kollisionssensor-Warnung" in der App ausgegeben. Also Programm beendet, mit den Navigationstasten ein wenig hin und her gefahren und die Reinigung wieder gestartet. Das geht auch aus der Entfernung.Die App scheint ein Problem mit größeren Wohnungen zu haben - jedenfalls wird die "Karte" irgendwann (nicht nachvollziehbar) gelöscht und die Aufzeichnung neu angefangen.Alles in Allem: Er hat zwar die eine oder andere "Macke", aber die Wohnung ist sauber, wenn man nach Hause kommt und der Otto steht in der Ladestation.EDIT#1: Heute hat er mit Fehlermeldungen geglänzt. Erst festgefahren und die Kollision-Sensor-Warnung (kannte ich ja schon), aber dann lies er sich nicht dazu bewegen irgendwas zu machen. Weder mit manueller Steuerung, noch mit einem Programmwechsel. Dann zeigte er an, daß sich eine Bürste verheddert habe. Also habe ich ihn erstmal in Ruhe gelassen, bis er in den Ruhemodus ging. Dann wieder ein Programm aufgerufen und er fuhr wieder wie gewohnt in der Wohnung rum. Auch in die Ladestation hat er wieder gefunden, nachdem er ein wenig sinnlos rumgekurvt ist.Ich werde heute Abend sehen, was denn da wirklich los war ...EDIT#2: Aaaalso - er hat gestern wohl einen größeren Kabel-Hunger gehabt, als sonst ... und einfach die blöde Alexa vom Regal geschmissen (die hat sich noch nicht mal beschwert), die ihm andauernd Befehle erteilen will ;). Dabei kam ihm auch noch ein Deckchen unter die Bürste, was wohl die Fehlermeldung auslöste. Er stand in der Ladestation mit dem Deckchen am Hinterteil. Es scheint, als müssten wir beide noch ein wenig dazulernen...Heute ist er wieder problemlos durch die Wohnung gefahren (die Kabel von gestern wurden gesichert).Er bekommt nochmal eine Chance und die "sensiblen" Kabel-Bereiche werden in Zukunft mit Magnetband gesichert. Mal schauen, ob das hilft.EDIT#3:Kabel sind nun kein Problem mehr - die wurden jetzt alle staubsaugersicher aufbewahrt.Er hat sich trotzdem nochmal unter der Couch festgefahren - vermutlich am Stellmotor unter der Couch. Aber mit den oben geschriebenen Varianten hat man ihn über die App wieder in die Ladestation bugsieren können. Warten, bis man wieder zu Hause ist, war keine Alternative: Ich war 500 km weit weg.Ansonsten reinigt er die Wohnung sehr zuverlässig.Es ist immer wieder erstaunlich wie viel Staub der kleine Kerl immer noch in der Wohnung findet - und das bei täglicher Reinigung.EDIT#4:Nachdem es nun auch das Zubehör für den Tesvor bei Amazon gibt, habe ich das natürlich gleich bestellt.Auch das Magnetband.Und das funktioniert nun auch mit dem X500.Das heißt: der sensible Bereich im Büro unter den Computertischen muss nun nicht mehr mit dem Bürostuhl "abgesperrt" werden, sondern mit dem Magnetstreifen. Einfach hinlegen. Das reicht zum Absperren.Die Reinigung mit dem Staubsauger-Roboter selbst scheint mit jedem Tag intelligenter zu werden und auch die App funktioniert nach dem letzten Update um Einiges besser.Insgesamt macht er einfach einen guten Job, der Kleine.
F**Y
Ich bin begeistert
Vor vielen Jahren hatte ich einen der ersten Saugroboter und der machte auch schon ordentlich sauber. Allerdings war er eine richtige Heulsuse und ist mit vielen Dingen nicht zurechtgekommen. Natürlich war das noch eine andere Liga im Vergleich zu den heutigen Geräten. Die sind mittlerweile in einem Bereich wo ich dachte es wieder versuchen zu können. Seit längerer Zeit recherchiere ich schon und bin beim Tesvor bzw. den baugleichen Geräten hängengeblieben. Die können, was ich möchte, sie haben offenbar eine hohe Kundenzufriedenheit und sind preislich annehmbar.Die Lieferung dauerte gerade mal 2 Tage. Der Ersteindruck ist nicht schlecht. Die Verarbeitung wirkt außerordentlich gut und auf dem Oberteil sitzt sogar eine Echtglasplatte. Zum ersten Einsatz muss man lediglich die beiden Seitenbürsten aufstecken, ein paar Sicherungsstreifen abziehen und es kann eigentlich schon losgehen. Der Akku lag bei 66%.Natürlich muss man die Ladestation irgendwo positionieren. Er braucht übrigens keinen Meter links und rechts. 30cm reichen hier locker. Nach vorne sollte es aber tatsächlich ein Meter sein. Für die Fernbedienung braucht man 2 AAA-Batterien, die nicht enthalten sind.Steuerung über App und WLAN ist relativ unkompliziert. Die App findet man über den QR-Code in der Anleitung oder einfach über eine Suche nach "WeBack" im Playstore. Diese App führt einen dann entspannt durch die Installation. Das musste ich allerdings 2x machen. Irgendwas ging beim ersten Versuch schief. Zur Anbindung Alexa benötigt man erst den entsprechenden Skill, der ebenfalls WeBack heißt. Dann kann der Roboter einfach in der Alexa-App, bei der Gerätesteuerung, angemeldet werden.Das Putzen selbst ist natürlich eine ganz interessante Sache. Auf freier Fläche rennt er knackig los und bremst dann wieder ab, wenn Hindernisse auftauchen. Er merkt sich, wo er schon war und fährt diese Stellen gezielt an. Manche Ecke nimmt er sich besonders gründlich vor und auch rund um Tisch- oder Stuhlbeine wird gewienert. Er greift sich mit den Seitenbürsten sogar die lästigen Flusen unter dem Türblatt. Interessanterweise ging das zweite Putzen noch zügiger. Offenbar merkt der Roboter sich die Eckdaten des RaumesDas erste Putzen war auch ein kleiner Schreck. Der Behälter war proppevoll, obwohl ich gerade gesaugt hatte. Er kommt halt an Stellen, die ich mit dem Handsauger niemals erreiche. Meine große Angst, dass er sich festfährt oder Dinge aufwickelt hat sich nicht bestätigt. An der Stelle ist er recht robust. Erst einmal hat er eine Schnur erwischt und um eine Seitenbürste gewickelt.Unser Wohnzimmer hat über 50 qm, ist sehr verwinkelt und für den Sauger ein wahres Labyrinth. Dafür braucht er ziemlich genau eine Stunde und hat aktuell danach noch eine Akkukapazität von über 60%. Normalerweise macht er Wohnzimmer, Küche und Flur. Fliesen, Granit, Kurzhaarteppich und 2 Fußmatten. Alles kein Ding.Den Staubbehälter kann man entnehmen, ohne den Robbie umdrehen zu müssen. Lediglich um die Seitenbürsten zu reinigen, muss er auf den Kopf gestellt werden.Mit Haaren wird er besonders gut fertig. Meine Tochter hat extrem lange Haare und bei anderen Bürstensaugern muss ich die nach jedem Durchgang von der Bürste klauben. Hier landen alle Haare zuverlässig im Behälter.Die Ersatzteilversorgung ist gar kein Problem. Bei Amazon findet man alles, denn er ich baugleich mit vielen, anderen Modellen. Der Geräuschpegel ist eher niedrig. Man kann problemlos dabei telefonieren.Die Saugleistung ist immens. Blätter von Ficus und die unsäglichen Bügelperlen meiner Tochter...alles wird geschluckt.Meine Zufriedenheit ist hoch. Ich möchte den Kleinen nicht mehr missen und ärgere mich eher darüber, so lange mit dem Kauf gewartet zu haben. Die Magnetstreifen funktionieren, ohne wenn und aber. Allerdings fährt der Sauger 4-5 cm über den Streifen. vermutlich liegt der Sensor weiter innen. Das muss man berücksichtigen.Die App zum Sauger ist übrigens eine reine Handy-Sache. Ich habe verschiedene Tablets ausprobiert und es ist mir nicht gelungen, darauf etwas in Gang zu bringen. Bei Amazon gibt es zwar die Skills für Alexa, aber keine App.Eine weitere Sache fällt auf. Fliesen und Laminat wirken sauberer den je. Das liegt wohl daran, dass er den Boden nicht nur bürstet, sondern auch mit Gummilamellen poliert oder bohnert. Besonders direkt nach dem Wischen fällt es auf. man hat dann doch einen Film auf dem Boden, den man erst bemerkt, wenn er weg ist.----------------Nachtrag 1Zum ersten mal steht "Tessi" in irgendeiner Ecke des Wohnzimmers und kann nicht weiter. "Absturzsicherung abnormal" heist es in der App. Wenn ich per Handy neu starte, bewegt er sich kurz, bist die Meldung wieder kommt. Bin gespannt, was mich zu Hause erwartet.Es war eine schwarze Fußmatte, die der Sensor wohl mit einem Abgrund verwechselte. Das scheint ein Problem zu sein, das bei solchen Geräten oft vorkommt.Ich hoffe meine Rezension war hilfreich.
M**K
Achtung: Hat Probleme mit dunklen Kurzflorteppichen
The media could not be loaded. Ich habe mir diesen Roboter aufgrund der Alexa Funktion und der App gekauft. Ich hatte mir vorher einen Eufy Roboter zugelegt, der jetzt unten in der Büroetage arbeitet. Hier war ich komplett begeistert. Bei dem Modell von Tesvor verflog meine Euphorie relativ zügig. Immer wieder blieb der Robotor auf meinem Kurzflorteppich hängen und ging dann aus. Ich habe das ganze hier in einem Youtube Video zusammengefasst:Wie gesagt - Kurzflor nicht Langflor. Auf Anfrage beim Hersteller bot man mir an das Gerät zurückzuschicken und bei Verfügbarkeit ein vergünstigtes Ersatzgerät zu liefern. Auf meine Frage, ob denn bei dem Ersatzgerät der Fehler nicht mehr auftritt bekam ich keine Antwort. Also wollte ich es genau wissen und bestellte mir von der Firma Ziglint den gleichen Saugroboter. Dieses Modell wird scheinbar von mehreren Firmen vertrieben und jeder hat sein eigenes Branding. Und als der Ziglint ankam bliebt auch dieser auf meinem Teppich hängen.Ich will nicht sagen, dass der Roboter schlecht ist, im Vergleich zu meinem Euphy tut er sich aber viel zu schwer auf Teppichen und man hat ja keine Lust ständig seinen Roboter wiederbeleben zu müssen. Daher gehört bei diesem Roboter wohl etwas Glück dabei ob er Euren Teppich reinigt. Auch dass man die Sprachausgabe nicht deaktivieren kann nervt.Von mir daher keine Kaufempfehlung, der Roboter ging zurück.EDIT: Der Hersteller hat sich nochmal bei mir gemeldet und ein Problem bei Teppichen mit Schwarzanteil eingeräumt (siehe Video, scheinbar ist auch schwarzgrau ein Problem). Sie möchten das Problem bald lösen, sobald ich näheres erfahre werde ich es hier posten.
Trustpilot
1 month ago
4 days ago