AquaLoon Filter Medium 700g in Box – Never Sand Carrying.
K**J
Sehr empfehlenswertes Filtermedium
Ein kurzes Vorwort sei gestattet: Ich werde im Laufe der Bewertung auch diverse Markennamen nennen. Alle Produkte können (bzw. konnten) bei amazon gekauft werden. Und nein, ich bekomme weder Geld noch sonst irgendwelche Zuwendungen von amazon oder den Herstellern, aber so bekommt der geneigte Leser dann ein vollständiges Bild.In den letzten Jahren kamen bei uns Pools mit einem Fassungsvermögen von knapp 3.700 Litern Wasser zum Einsatz. Immer mit dabei: Eine Filterpumpe des Herstellers (Intex) inklusive einer Filterkartusche. Was auffiel war, dass man die Kartusche je nach Nutzung des Pools und je nach Wetterlage alle 10 bis 14 Tage wechseln musste, da diese dann vollständige verschmutzt war. Sprich, in einer „Poolsaison“ von Mail bis August benötigten wir knapp 10 Kartuschen (Kostenpunkt 6er Pack: knapp 30€). Da auch mit Steigerung des Verschmutzungsgrades des Filters die Filterleistung nachlässt, musste man aufpassen, dass sich der Pool nicht eintrübt. Aufgrund der Witterung im vergangenen Jahr mussten wir einmal das komplette Wasser austauschen, da dieses unter der Plane bei den Regentagen unbemerkt „gekippt“ ist. Eine Klärung des Pools mittels Flockungsmittel war und ist mit den Pumpen nicht möglich, dazu bedarf es einer Pumpe, die als Filtermedium Filterglas, Sand oder aber Filter Balls nutzt.Da wir uns für dieses Jahr entschlossen hatten, einen größeren Pool aufzustellen (Intex Rectangular Frame Pool -Aufstellpool - 300 x 200 x 75 cm), der mit knapp 4.500 Litern noch einmal mehr Wasser fasst, rückte auch die Wahl der Pumpe nebst Filtermedium wieder in Vordergrund. Die besagte (mitbestellbare) Intex-Pumpe kam für uns nicht in Frage, da die Leistung schon bei dem kleineren Pool grenzwertig war (ja, es gibt auch leistungsstärkere Pumpen von Intex, die aber nach dem gleichen Kartuschen-System funktionieren) und die Kartuschen auch nur unnötigen Müll darstellen. Muss ja nicht sein. Die Wahl fiel am Ende auf die „Miganeo 40385 Sandfilteranlage Dynamic 6500 Pumpleistung 4,5m³“, da hier das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmte und zusätzlich die alten Schlauchverbindungen (Intex-Pool -> Pumpe -> Intex-Pool) weiter genutzt werden können.Blieb die Frage nach dem Filtermedium: Nach diversen Überlegungen haben wir uns für die hier rezensierten Filter Balls entschieden. Und das war rückwirkend betrachtet eine sehr gute Entscheidung. Geliefert wurden 700 Gramm des Filtermaterials. Gemäß Anleitung des Pumpenherstellers – der ausdrücklich schreibt, dass dieses Filtermedium in der Pumpe genutzt werden darf – haben wir die Pumpe mit circa 400 Gramm befüllt. Die Pumpe war dann knapp vier Monate täglich jeweils von 7.30h bis 10.00h und von 20.00 bis 23.00h im Einsatz. Wichtig ist zu beachten, dass man bei Nutzung von Filter Balls keine Rückspülung durchführen darf. Mir als Pumpenlaien kam das sehr entgegen, da die Pumpe so nur einmal zu Beginn eingestellt werden musste und die kommenden vier Monate dann ihren Dienst autark mittels Zeitschaltuhr unter einem Komposter als Häuschen verrichten konnte. Ja, richtig gelesen: Komposter. Ich bin handwerklich nicht wirklich begabt, so ein Komposter kostet weniger als 20€, benötigt nur ein weiteres Loch auf der Rückseite für den Pool-Zulaufschlauch und ergibt dann einen wetterfesten und wieder zerlegbaren Überstand für die Pumpe. Sogar mit aufklappbarem Deckel.Während der „Poolsaison“ wurde der Pool mittels Chlortabletten gechlort und mit flüssigem Algizid (einmal wöchentlich) gepflegt. Bedingt durch die heftigen und mehrtägigen Gewitter drohte auch in diesem Jahr das Wasser im Pool zu kippen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr hat dann aber das Flockungsmittel im Dosierschwimmer in Kombination mit der Pumpe und den Filterballs das Wasser gerettet, da die Miganeo-Pumpe in Verbindung mit den Filter Balls die geklumpten Trübstoffe binnen weniger Stunden rausgefiltert haben. Das Wasser sah wieder aus, wie frisch befüllt. Klasse. Alleine dafür hatte sich die Anschaffung schon gelohnt.Nun ist auch die schönste „Poolsaison“ einmal vorbei. Abgesehen davon, dass der Pool den Abbau nicht überlebt hat, da alle (!) Metallstangen mit den Poolfolie verklebt waren (Bewertung und Bilder zu o.a. Pool folgen), ging es nun darum, die Filter Balls aus der Pumpe zu holen und zu reinigen. Und ja, die sahen mal richtig unansehnlich aus, aber ich habe nichts anderes erwartet, denn irgendwo muss der entfernte Schmutz ja sein. Es gibt bezüglich der Reinigung der Filter Balls diverse Videos auf einer bekannten Videoplattform, die sich mit dem Thema beschäftigen. In fast allen Videos wird sich darüber beschwert, dass man die Filterballs nicht mehr sauber bekommt. Das ist aber mit Verlaub schlicht Unvermögen der handelnden Personen, siehe mein Bild mit dem Vergleich der benutzten (oben im Bild) und der neuen (unten im Bild) Filter Balls.Reinigung der Filter Balls:- Filter Balls aus der Pumpe nehmen, gut auswringen und von grobem Schmutz (Tannennadeln, Blätter, etc.) befreien- Filter Balls danach nicht irgendwo liegen lassen, sondern sofort in Wäschesäcken verstauen. Ich habe die Filter Balls auf vier Säcke mit den Maßen 40 * 50 cm des Herstellers Eyscoco verteilt, damit die sich in der Waschmaschine auch bewegen können und nicht sofort wieder miteinander verkleben- Eine Handwäsche vor der Maschinenwäsche ist vollkommen unnötig!- Die Waschmaschine mit Waschmittel (ich habe „ Ariel All-in-1 PODS Waschmittel Universal“ und „Sagrotan Wäsche-Hygienespüler, 1.5 l“ benutzt) und den vier Wäschesäcken befüllen.- Die Waschmaschine auf ein Feinwaschprogramm (30 Grad) mit 1.200 Umdrehungen einstellen. Unsere Waschmaschine veranschlagte 56 Minuten für das Programm.- Filter Balls zum trocknen entweder im Wäschebeutel an der Leine aufhängen oder aus den Säcken entnehmen und auf einem Tisch trocknen lassen.- Ergebnis: Siehe BilderFazit: Auch wenn ich noch nichts dazu sagen kann, wie oft / wie viele Jahre man die Filter Balls benutzen kann, so bin ich bezogen auf die vergangene "Poolsaison" absolut zufrieden mit den Filter Balls und kann sie jedem nur wärmstens empfehlen.
F**O
Buon prodotto
Il prodotto si comporta meglio della sabbia, la pulizia è più profonda, un pacco da settecento grammi è insufficiente per la mia pompa perché non arrivava al livello minimo, ne ho acquistato ancora e ne ho usato circa un chilogrammo. E' riuscito a pulire l'alga che ha avuto il sopravvento, non è stato facile ma con un po di impegno e diversi lavaggi della stessa in lavabiancheria è riuscito a portare l'acqua veramente cristallina come non mai. A vantaggio del prodotto la facilità di rimozione dal filtro.
S**O
Fantastico
Un po' titubante del risultato, mi sono dovuto ricredere, piscina intex mt. 9.30x4,00 faccio un leggero controlavaggio una volta a settimana, il manometro sempre sul verde. Dopo un mese un lavaggio in lavatrice, asciugatura e via. Con il vantaggio della mancanza di peso, per rimessaggio invernale, e lo smaltimento. Consigliatissimo.
E**N
Leider kein klares Wasser & keine Problembehebung seitens des Verkäufers
Wir haben uns mal getraut unseren Sand gegen die Bälle zu tauschen. Vorsichtshalber nahmen wir die doppelte Menge. Leider wurde das Wasser nicht klar nach mehreren Tagen, was bislang seit vielen Jahren kein Problem war. Also komplett neues Wasser rein und die doppelte Menge an Zubehör reingeben müssen. Unser Geldbeutel hat sich bedankt.Als ich den Verkäufer anschrieb, kam kein Verständnis und ging auf keine Problembehebung ein. Kundenfreundlichlkeit sehe ich anders...Es ist einfach als Sand und ist leichter zu entnehmen, aber die Leistung lässt zu wünschen übrig.
F**A
Ottimo filtro e più igenico
Questo materiale filtrante mi è appena arrivato, ora devo svuotare il filtro dalla sabbia e sostituire il tutto con queste sfere.La sabbia non riesco più a pulirla e continua a rilasciare sporco in piscina, mentre il mio vicino usa queste sfere, una volta finita la stagione le mette in lavatrice e tornano nuove.Ora da provare.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago