🎶 Elevate Your Listening Experience!
The Audio-Technica ATH-DSR7BT Wireless Over-Ear Headphones feature a cutting-edge Pure Digital Drive system and 45mm True Motion D/A Drivers, delivering exceptional sound quality. Designed for comfort with soft memory-foam ear pads and headband, these headphones are also high-resolution compatible and offer seamless Bluetooth and NFC connectivity.
Control Method | Touch |
Controller Type | built-in earcup control |
Control Type | control |
Unit Count | 1.0 Count |
Item Weight | 2.3 Pounds |
Wireless Technology | Bluetooth, NFC, aptx |
Bluetooth Version | 4.2 |
Bluetooth Range | 10 Meters |
Connectivity Technology | Bluetooth |
Frequency Range | 5 Hz to 40 kHz |
Audio Driver Type | Dynamic Driver |
Audio Driver Size | 45 Millimeters |
Impedance | 35 Ohm |
Noise Control | Passive Noise Cancellation |
Headphone Folding Features | Over Ear |
Earpiece Shape | Over-ear |
Headphones Ear Placement | Over Ear |
Style Name | Over-Ear |
Theme | Music |
Color | Black |
Battery Average Life | 15 Hours |
Battery Charge Time | 4 Hours |
Water Resistance Level | Not Water Resistant |
Carrying Case Material | Fabric or Leather |
Is Electric | Yes |
Antenna Location | Cycling, Running, Exercising |
Compatible Devices | Bluetooth-enabled devices, NFC-compatible devices, smartphones, tablets, and other wireless devices that support aptX HD, aptX, AAC, and SBC codecs |
Cable Features | Without Cable |
Additional Features | Microphone |
Specific Uses For Product | Communication |
V**N
Exelente audio y apariencia.
Exelente audio en bluetoh, al conectar con cable a la computadora es impresionante la fidelidad que se puede obtener.No los recomiendo para viajes, en mi caso fue muy molesto usarlos en avión (se escuchaba demasiado ruido) al punto que preferí usar mis viejos audifonos de chicharo.Los use en la oficina por horas y fue muy cómodo, solo después de unas horas tuve que descansar de ellos.
A**L
Unos cascos con una calidad genial pero con defectos.
Buenas chicos como he visto por los comentarios, pocas reviews de estos cascos, he decidido poner mi punto de vista de ellos.Nos encontramos con una presentación de 10 la caja blanda externa que nos muestra todo lo que tienen los cascos, nos muestra como funciona su sistema pure digital driver y todas sus especificaciones, las cuales son bluetooth 4.2 soporte de multitudes códecs de bluetooth entre ellos aptx HD el mejor códec de audio que podemos encontrar, 24 bits y tasa de 40khz por bluetooth y hasta 90khz en cableado.Dentro nos encontramos a los auriculares en un molde de plástico el cual agarra firmemente los cascos para que no se muevan ni un milímetro, el blister lleva un pañuelo de seda el cual abraza los cascos y da la sensación de ser algo caro, la primera impresión en la mano es de calidad, nos encontramos con cúpulas de aluminio los cuales están unidos por una banda metálica con embellecedores de plásticos (podrían haber sido de metal tmb) pero no se puede pedir todo, estos embellecedores rompen con la sensación de calidad, ya que no se sienten tan bien como el aluminio de los cascos y los ejes que hacen que los cascos se adapten a la curvatura de tu cabeza chirrían al moverse. Como podéis ver en las fotos la banda interna es metálica la cual se ajusta por diferentes escalones, disponemos de unas almohadillas circumaurales ergo que rodean toda tu oreja, son unos auriculares pequeños, pero la oreja se queda dentro de la "cámara" de los auriculares sin rozar con las paredes ni causando molestia.Las almohadillas y la banda superior es de polipiel, plástico se le llama en mi pueblo, dan calor y aíslan lo suficiente haciendo que tenga una buena cancelación de sonido pasiva si tienes el sonido alto.Son unos cascos que salieron por allá del 2017 por la casa Audio Technica, una marca conocida por ser top en los auriculares para monitorización de música, fueron los primeros junto al hermano mayor el dsr9bt en tener un chip interno que hacía que la música digital que pasáramos del móvil a los cascos se mantuviera digital y no convertirse a analógica, por eso la ausencia del Jack; al hacer eso no se perdía calidad de sonido por el camino de digital a analógico haciendo que la experiencia bluetooth pueda ser equiparable a cableado.Sobre el papel suena muy bien.PERO....Aquí llega la fiesta, son unos auriculares geniales suenan de lujo, los medios MAS NÍTIDOS que he escuchado en unos auriculares, un bass suficiente para escuchar música electrónica o dupstep, pero al estar funcionando con bluetooth tienen un molesto "White noise" UN ZUMBIDO muy molesto que los escuchas casa vez que la canción acaba, cada vez que el cantante toma aire para seguir cantando, cada vez que dejan de tocar un instrumento, cada vez que están hablando los protagonistas y no hay ruido de fondo y así y un sin fin.Supongo que será ese "puré digital driver" quién cause eso, ya que cada vez que el móvil manda un sonido a los cascos estos salen del modo standby y lo primero que escuchas es ese sonido blanco encendiéndose.Están bien si vas a escuchar música electrónica sin parar, ya que disimulan ese sonido muy fácilmente, pero estos cascos están diseñados para todo lo contrario música vocal e instrumental y ahí flaquea por el molesto ruido.Lo gracioso es que cuando los conectamos por el cable funciona a la perfección sin ningún tipo de ruido, pero eh son bluetooth compramos unos cascos inalámbricos para que funcione en inalámbrico bien no que funcione como debería por cable, funciona si os dan el cable, ya que en mi paquete no venía y tuve que usar unos que tenía por casa, para colmo el conector de micro USB tiene una muesca para que así uses solo el que te vende la casa.Tienen unos controles nefastos, un panel táctil que tocando pausas y reanudas, los cuales dan problemas, ya que a veces tienes que tocarlos una vez para "despertar" el tactil; una palanca que dándole un toque corto sube el volumen y aguantando pasa cancion, haciendo que no puedas subir o bajar el volumen rápidamente; es un volumen que no está vinculado al móvil y es un poco lío, a veces tendrás el volumen de los cascos al máximo y el del móvil en bajo y cuando quieras subir el volumen desde los cascos no puedas ya que están al máximo xD.Lo bueno✅Buen sonido✅Buen aislamiento pasivo✅Buenos materiales de construcción✅Buena presentación perfectos para regalarLo malo❌El ruidito de los c******❌Ausencia jack❌Ruidito del eje de los auriculares❌No incluían el USB y el uso de USB con muescaPara ser unos cascos que en su día salieron por 500 euros me parece un despropósito, el ruido blanco que escuchamos me han dicho del support que es un error de fábrica y hay unidades con ese problema resuelto, muy mal hecho que vendan los que aún tengan el problema por si "cuela", era amante de esta marca y siempre la he recomendado pero me parece fatal que unos cascos que podrían haber sido los mejores, se hayan quedado en nada.Yo lo he devuelto nada más sacarlos y probarlos, pero por los 190 que pague por ellos no los pagaría otra vez, no creo ni que pagara 50 por ellos, ya que el Ruidito de las narices rompe cualquier experiencia con ellos por muy buen sonido que tengan.Me hubiera quedado con los cascos si no hubieran tenido ese gran fallo y estaría encantado con ellos, si queréis probar suerte con que os toque un par en condiciones adelante.Un saludo y gracias por leerme.
T**.
ATHDSR7BT vs. Bowers & Wikins PX
Ziel war es einen GUT klingenden BT Kopfhörer zu finden. Nach zig Rezensionen im Internet kamen schließlich 2 bzw. 3 Kopfhörer in Betracht: 1. B&W PX | 2. ATHDSR7BT | 3. ATHDSR9BT. Der Letzte fiel dann doch wegen der enormen Kosten von ca. 500€ durch das Raster.Tragekomfort: Ich hatte zwar vom schlechten Tragekomfort des PX gelesen, konnte mir aber nicht vorstellen, dass das auch so ist - aber es ist wirklich so. Unmittelbar nach Aufsetzen des PX drückt der Bügel unangenehm auf den Kopf. Im Vergleich der ATHDSR7BT völlig problemlos, man spürt ihn gar nicht. Was die Ohrpolster angeht, sieht es ähnlich aus. Der erhöhte Anpressdruck des PX an den Ohrmuscheln war aber bei weitem nicht so störend, dafür bedämpft er die Außengeräusche bei weitem mehr, als es der ATHDSR7BT tut.Haptik: Ja auch da liegt der PX vorne, weit vorne. Bei 1/3 an Mehrkosten aber auch kein Wunder.Bedienung: Hier hat der PX die Nase vorne, eine durchdachte Anordnung der Tasten, dazu ist die Play-Pause Taste noch mittels Knubbel erkennbar. Jeder der bereits die Kabelsteuerung der Android- und iOS-Geräte kennt, braucht sich auch nicht umstellen, sie funktioniert gleich. Dennoch lässt sich auch der ATHDSR7BT gut bedienen. Die Kritik die in diversen Reviews zu lesen ist, dass man immer wieder auf die Telefonabnehmer-Taste kommt, kann ich nicht bestätigen. Hierzu einfach den Kopfhörerbügel zwischen Zeige- und Mittelfinger greifen und schon befindet sich der Daumen automatisch auf dem Lautstärkesteller. Hmm, wenn ich drüber nachdenke trifft man die Tasten beim ATHDSR7BT sogar besser als beim PX :).Klang: Der PX soll nach etlichen Reviews (Internet aber auch Fachzeitschriften) unglaublich gut klingen. An der Klangabstimmung kann ich aber auch nicht einen Punkt finden, der diese Klangeinstufung rechtfertigen würde. Es ist zu wenig Druck im Bass-Keller, es rumpelt im oberen Bassbereich, Höhen sind nicht brillant, das Bühnenabbild katastrophal flach. Ich bin jetzt sicherlich nicht das Maß der Dinge und mein Ohrenarzt bestätigt ein Höhenabfall von 4db ab 8 kHz, ich denke der PX ist einfach für Teenies konstruiert worden, die noch ein gutes Gehör haben. Gleiche Klangabstimmung ist mir aber bereits vor ein paar Jahren auch schon beim"C5" von B&W aufgefallen. Auch mit sehr gut von Fachzeitschriften bewertet worden und dann doch eine Enttäuschung.Kommen wir zum ATHDSR7BT. Vielleicht kennt ja einer den Effekt, wenn man einen Kopfhörer auf- oder einsetzt und unmittelbar nach dem Starten der Musik wird ein verzücktes Lächeln den Gesichtsmuskeln entlockt. Ja der ATHDSR7BT gehört zu dieser Gattung. Total neutral, verzerrungsfreier Tiefbass, kein brummeln im oberen Bassbereich, ein ausgezeichnetes Soundstaging, Stimmen präsent (hier könnte vielleicht etwas mehr gehen), aber besonders hervorzuheben sind die Höhen, brillant, kristallklar, so wie man es ab 50 Jahren braucht :). Allerdings habe ich beim ATHDSR7BT einen Rauschteppich wahrgenommen, der so beim PX nicht zu hören war. Das mag aber vielleicht an der Bedämpfung der Höhen des PX liegen. Ich würde mal gerne beide aufmachen und schauen was so verbaut ist :).Ein Eingehen auf die Klangbewertung mit aktiviertem Noise Canceling (nur PX) spare ich mir. Eine kurze Aktivierung der Option und es war klar, das hat mit Genuss nichts mehr zu tun. Funktionieren tut sie prima, die laufende Dunstabzugshaube (4m entfernt) war absolut nicht mehr zu hören. Das mit der Dunstabzugshaube ist übrigens gut mit einem Flug zu vergleichen, wer also nur Stille will für den ist der PX schon eine stylische und gute Sache. Wer Musik im Flugzeug genießen will, macht beim ATHDSR7BT einfach lauter :).Fazit: Wer einen Kopfhörer zur Bedämpfung der Umgebungsgeräusche sucht, dazu unempfindlich gegen Schmerzen ist, aber einen stylischen Auftritt benötigt und nach der Landung den Kopfhörer auch noch in das tolle beiliegende Täschchen packt, der ist Bestens bedient mit dem PX, er sieht schon verdammt gut aus!Der ATHDSR7BT hat andere Stärken, feinste Musikreproduktion auf sehr, sehr hohem Niveau und dazu noch unverschämt günstig. Und nicht das wir uns missverstehen, auch der ATHDSR7BT sieht gut aus, meiner Tochter gefiel er sogar besser als der PX1.Und jetzt noch an die Bass Fetischisten, weder der PX noch der ATHDSR7BT sind für diesen Fetisch geeignet.
T**G
Eigentlich guter Sound, aber viel zu lautes Grundrauschen
Kurzfassung:+ sehr bequem zu tragen+ eigentlich sehr guter SoundABER- sehr aufdringliches GrundrauschenAlternativempfehlung: ATH-M50xBTBei einem Freund konnte ich mal einen kabelgebundenen ATH-MSR7 probehören, der mir hervorragend gefiel. Da ich nun auf der Suche nach einem Bluetooth-Kopfhörer war, bestellte ich mir den ATH-DSR7BT zum Ausprobieren, weil ich dachte, aufgrund der Ähnlichkeit in der Modellbezeichnung einen ähnlichen Klang erwarten zu können.Der erste Kopfhörer, den ich erhielt, war defekt. Auf dem linken Ohr wurde überhaupt kein Ton ausgegeben und auf dem rechten gab es starke Störgeräusche in Form von Rauschen und Fiepen. Also schnell reklamiert und neuen bestellt, überhaupt kein Problem.Das zweite Exemplar funktionierte wie vorgesehen und ich konnte es am PC und am Smartphone testen (beide aptx-fähig). Der Kopfhörer sitzt bequem und lässt sich problemlos per Bluetooth verbinden. Der Sound ist an sich durchaus ansprechend. Das Klangbild ist recht neutral, tendenziell eher kühl, also sehr präsente und klare Höhen und eher unaufdringliche, ausgewogene Tiefmitten. Ob man das mag ist reine Geschmackssache, mir sagt es mehr zu als der mumpfige "Pseudo-Bass-Boost"-Sound von Beats o.Ä.. Objektiv betrachtet würde ich den ATH-DSR7BT durchaus als sehr guten Kopfhörer bezeichnen, wenn da nicht das große Manko wäre, das für mich ein Ausschlusskriterium darstellte:Der Kopfhörer hat leider ein sehr präsentes Grundrauschen. Wenn man ausschließlich stark komprimierte Musik hört, bei der "immer irgendwas los ist", mag das nicht allzu sehr auffallen, aber bei Instrumentalmusik, wo es auch mal Pausen gibt, in denen man z.B. dem warmen Ausklingen einer Akustikgitarre lauschen möchte, stört das Rauschen sehr. Sobald es in der Musik eine Pause oder eine etwas offenere Stelle gibt, hört man das Grundrauschen durch. Deshalb habe ich dann auch das zweite Exemplar zurückgeschickt.Ich verwende jetzt den deutlich günstigeren ATH-M50x in der Bluetooth-Variante (199,-€), der m.E. genauso gut klingt und kein derart störendes Grundrauschen aufweist.
E**X
Zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Guter Kopfhörer, ich bin froh diesen gekauft zu haben.Zuvor habe ich Bose, Sony, JBL, Jabbra, Mashhall und Co probiert, dieser war aber der beste.Sehr starke Hochtöne, manchmal zu "scheppernd", ist aber motzen auf hohem Niveau. Sehr detailgetreue Wiedergabe, man hört unheimlich viele Details die mit "Party Kopfhörern" unhörbar sind.Bässe sind gut aber die gesamte Abstimmung lässt die Bässe irgendwie im Hintergrund.Ich höre sehr gerne Musik und Hörbücher damit.Der tragekompfort ist gut. Lieber wäre mir noch eine Ausführung mit Velour Polstern statt Leder.Die Bedienelemente sind fummelig.Die Bluetooth-Reichweite ist sehr kurz. Häufig ist der Nachbarraum schon zu weit weg und die Verbindung wird schlecht oder reißt ab.Im Kabelbetrieb klingt der Kopfhörer noch besser! Das war zB bei dem Jabbra Elite 85h nicht der Fall.Nachtrag nach ein paar Jahren:Der Bügel knarzt wirklich unangenehm stark wenn man ihn leicht bewegt.
Trustpilot
1 month ago
1 day ago