Days Of WonderCorinth
B**R
Great Days of Wonder game as always.
Big game in roll and write format.Rules are generally very clear, and the mechanics work well. My only criticism is that in 2 player, it feels similar each game. There are certain things to do first. In 3+ players, the player interaction effects this so each game is varied.Great roll and write and I’d recommend it 💯
B**I
Auf ins antike Corinth!
Corinth von days of wonder ist eines der zur Zeit sehr beliebten „Roll and Write“ spiele. Sprich man würfelt abwechselnd mit seinen Würfeln und trägt die Ergebnisse in die entsprechenden Spielzettel ein.In Corinth sind wir Kaufleute im Jahre 4 vor Christus und wollen unsere Waren im Hafen der Stadt bei den Händlern an den Mann oder die Frau bringen. Dabei gilt es bestimmte Voraussetzungen zu beachten, zum Beispiel wieviele Waren uns die jeweiligen Händler abnehmen.Ablauf: Corinth kann mit 2-4 Spielern gespielt werden. Bei 2-3 Spielern werden 6 Runden gespielt, bei 4 Spielern 2 weniger. In jeder Runde darf jeder Spieler einmal mit den 9 weißen Würfeln würfeln. Die Augenzahlen werden dann, ihren Werten entsprechend aufsteigend, auf ein Tableau gelegt. Auf dem Tableau befindet sich als oberster Wert Gold, als unterster ziehen. Dazwischen liegen die Händler. Habe ich beispielsweise als höchste Zahl eine 5 gewürfelt werden alle fünfen auf das Gold gelegt. Eine 1 Bsw. auf die zeigen. Alle übrigen Augen legt man auf die Händler. Nun darf der Startspieler entscheiden welche Würfelgruppe er vom Tableau nehmen möchte. Möchte er z.B. Das Gold haben nimmt er sich alle Würfel die auf dem Gold liegen und markiert die Anzahl der Würfel als Goldwert auf seinem Spielzettel. Dann folgen die anderen Spieler im Uhrzeigersinn. Sie dürfen sich aus den verblieben Würfeln Waren oder Ziegen aussuchen. Auch hier wird die entsprechende Anzahl an Würfeln auf dem Spielzettel eingetragen. Hat ein Spieler die Händler so oft beliefert das dieser alle Waren einer Art auf seinem Zettel markiert hat erhält er einen Bonus. Da jeder Spieler in jeder Runde einmal Würfeln darf kommt auch jeder einmal pro Runde als erster dran. Ein gut durchdachtes Konzept.Neben der Möglichkeit durch die Würfel an Waren zu gelangen kann man auch durch das ansammeln von Geld und Ziegen Gebäude kaufen die einem zusätzliche Vorteile im Verlauf des Spiels bieten. Bsw darf man beim Bau des Tempels zusätzliche Siegpunkte einstreichen oder man kann zusätzliche Waren beim Händler abladen wenn man das Warenlager baut.Ebenfalls interessant ist der Stadthalter. Den darf jeder Spieler bewegen wenn er statt waren seine Würfel lieber zum bewegen in der Stadt benutzen will. Der Stadthalter darf dann bsw bei einem würfelwert von 3 drei Felder weiter bewegt werden und gibt dem Spieler dann sofortige oder dauerhafte Boni wie z.B. einen zusätzlichen gelben Würfel für die kommenden Runden.Fazit: ich habe neben Corinth noch kein anderes „Roll and Write“ Spiel gespielt. Allerdings macht uns dieses hier wirklich viel Spaß. Durch die Würfel kommt natürlich ein gewisses Glücksmoment drin vor. Dennoch kann man durch kluges beliefern der Händler oder eben bauen der Gebäude schnell das Blatt wenden und sich Vorteile den anderen gegenüber verschaffen. Auch sollte man immer die Konkurrenz im Auge behalten da diese evtl sonst zusätzliche Siegpunkte abgreift. Auch der Stadthalter bringt zusätzliche Taktik rein. Doch bei Corinth braucht man eigentlich immer mehr als man in einer Runde zur Vergnügung hat. Und so ist die Wahl was man mit den Würfeln anfängt von Anfang an wichtig.Dennoch ist das Spiel so sonderlich komplex und eine Runde dauert maximal 30 Minuten in voller Besetzung. Ich würde es als simples Familienspiel eingruppieren. Natürlich sieht das Spiel, obwohl das Material überschaubar bleibt, sehr hübsch aus. Days of wonders halt. Corinth kann ich voll empfehlen. Es ist schnell aufgebaut und zugig gespielt und kann zwischendurch immer wieder auf den Tisch kommen. Tipp: am besten 4 Spielzettel einlaminieren und mit abwischbaren Folienstiften schreiben. ;-)Info: hierbei handelt es sich um die englische Version des Spiels. Amazon sollte dies etwas deutlicher kennzeichnen.
F**K
Ziegen und Gold im Hafen kaufen
Ein schönes kleines Spiel für zwischendurch. Macht Spass und braucht auch etwas Nachdenken, bisher nur zu 2 gespielt, da geht es gut.Also: Rundum zu empfehlen!
I**N
Englische Version :-(
Aus der Anzeige war leider nicht zu erkennen, dass es sich um die englische Version handelt (Spielregel in englisch)
G**
Divertente
Divertente per brevi partite
Trustpilot
2 months ago
1 day ago