Deliver to Morocco
IFor best experience Get the App
🔒 Seal the Deal with DREHFLEX!
The DREHFLEX TM47 Door Sleeve is a high-quality replacement seal designed for various Bosch, Siemens, Constructa, and Neff washing machines. It features a grease-resistant design, precision drainage holes, and is made from durable EPDM material, ensuring a perfect fit and long-lasting performance. Installation is straightforward, making it an ideal choice for anyone looking to enhance their washing machine's efficiency.
Brand | DREHFLEX |
Model | TM47 |
Package Dimensions | 46 x 45 x 10 cm; 1.3 kg |
Part Number | 771992068 |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Item Weight | 1.3 kg |
G**O
Come l'originale
Installata senza problemi su lavatrice di 10 anni, funziona e non perde. Non ho notato differenze rispetto all'originale. Fascette non fornite, da usare quelle vecchie, oppure da acquistare a parte.
M**T
Wie das Original, Einbau aber nicht ohne Aufwand, Einbauanleitung ohne Gewähr
Die Manschette ist einwandfrei, vom Original nicht zu unterscheiden. Ob das Material etwas abweicht, kann ich nicht sagen, es läuft jetzt jedenfalls wieder alles. Der Einbau war allerdings aufwendiger, als gedacht oder erhofft. Ihr könnt das prinzipiell selbst machen, wer da aber die Segel streicht und sagt, da lass ich den Fachmann ran, kann ich nach der Prozedur gut verstehen. Für alle, die das bei einer Siemens-WM (hier : IQ) nachen wollen, nachfolgend mein walk-through, ohne Gewähr, ohne alles:1) Geht schon mit der Frontabdeckung los. Die muss nämlich abgemacht werden, ansonsten kriegt ihr den Spannring später nicht um die Manschette. Habe ich leider so feststellen müssen. Außerdem natürlich: Stromstecker abziehen. Ihr braucht außerdem Torx- und Schlitzschrauber sowie eine Zange.2) Die Glastür der WM abschrauben. Dazu Schrauben lösen, dann Tür etwas anheben, dann abnehmen. Anschließend außerdem den Spannring von der Manschette abmachen, damit die alte Manschette und Front nicht mehr verbunden sind. Geht dazu mit einem Hebegegenstand (ich habe einen Schraubenzieher genommen, damit muss man aber sehr vorsichtig sein, um die die Manschette nicht zu beschädigen) unter die Spannfeder und hebelt sie aus.3) Also Frontabdeckung weg. Nur wie? Erst mal, wie bei allem WMs die Waschmittelschublade raus. Dazu auf den inneren blauen Kunststoff drücken, dann kann man sie ganz rausziehen. Damit werden die ersten Schrauben der Frontplatte freigelegt. Alle Schrauben lösen, gut weglegen.4) Leider muss auch die Frontelektronikplatte abgebaut werden, denn dahinter sind auch noch zwei Schrauben. Die Elektronik ist nur draufgesteckt. Also vorsichtig von links nach rechts durcharbeiten und Platte nach vorne ziehen, bis sie ab ist (ggf. die Kabel ziehen, ist aber glaub ich nicht wirklich nötig). Wenn ihr zwischen der Platte und der rechten Seitenwand einen kleinen Schlitzschrauber einführt, hilft das beim Entfernen. Die Schrauben unter der Elektronikplatte lösen.5) Jetzt unten die Abdeckung für die Laugenpumpe aufklappen. Da auch die Schraube lösen, die die Front hält. Wenn alle Schrauben gelöst sind, ist auch die untere Abdeckung prinzipiell abnehmbar, sie wird nun nur noch mit Plastikstiften gehalten. Mit einem Schlitzschraubenzieher in die kleine Öffnung gehen, und dann die untere Blende von rechts nach links nach und nach entfernen. Wenn sie ganz ab ist, kommt ihr an die letzte Schraube der Front. Diese lösen. - Und ja, es ist ein Getue...6) Jetzt sollte die Front abzunehmen sein. Achtung: Sie hängt noch am Türschloss. Da müsst ihr noch das Kabel abziehen. Keine Sorge, da kann nichts kaputt gehen, einfach Kabel abziehen und dann die Front an die Seite legen.7) Alte Manschette abnehmen, neue draufmachen. Dazu löst ihr den zweiten Spannring (der ist etwas größer, als der erste), der die Manschette auf der Trommel hält. Löst außerdem die kleine Federklemme für den Wasserrücklauf mit einer Zange (zusammendrücken). Danach die Manschette von der Trommel abziehen. Halbzeit...8) Neue Manschette auf die Trommel bringen, auf die korrekte Orientierung achten (Markierungen). Dabei kann man eigentlich nichts falsch machen. Die Manschette rastet an der richtigen Stelle ein und sitzt dann fest. Zur Arbeitserleichterung kann man etwas Flüssigseife auf die Befestigungsstellen der Manschette tun.9) Jetzt kommt der heikelste Teil der OP: Der größere Spannring muss über die Manschette gebracht werden. Drückt dazu die gesamte Manschette ins Innere der Trommel, dadurch wird der Befestigungskanal für den Spannring freigelegt. Den Spannring so orientieren, dass die Spannfeder oben ist. Den Ring von unten nach oben soweit wie möglich einlegen, den Rest des Rings irgendwie mit Kraft oder/und Hebelwerkzeugen rüberbringen (etwa so wie einen Fahrradmantel auf einen Fahrradreifen zu bringen). Ich fand diesen Schritt furchtbar, aber irgendwann hatte ich es dann...10) Den Wasserrücklauf mit dem kleinen Spannring (s. 7) festmachen.11) Alle Schritte zum Entfernen der Front rückgängig machen, so dass am Ende alle Blenden und Abdeckungen wieder moniert sind. Dabei auf die Türsperre achten (sieht man unten bei der Laugenpumpenabdeckung, ein langer, schwarzer Hebel aus Kunststoff, der muss wieder an seinen alten Platz). Die Glastür noch nicht montieren.12) Die Manschette über die Front bringen, danach den kleinen Spannring drüber. Ist die gleiche Ackerei wie in 9)...13) Die Glastür montieren, alle Anschlüsse wieder herstellen.Probelauf: Funktioniert alles wie zuvor? Waschmaschine dicht? Dann Gratulation!Ich hab für den Bumms wohl um die zwei Stunden gebraucht. Hängt aber damit zusammen, dass ich sehr langsam vorgegangen bin und zuviel demontiert habe. Würde ansonsten eine Stunde veranschlagen.
K**Y
Super gepasst
Also ich bin sehr zufrieden. Das beste ist der Verkäufer. Ich habe wegen meinem Gerät angefragt und nach 6h eine Antwort erhalten. Das Ersatzteil hat super gepasst und mein Problem gelöst. Das beste daran ich habe an einem Samstag gegen 17:00 Uhr angefragt. Das Teil war Dienstag in der Post! Danke dafür.
T**S
Passt sehr gut, hält dicht
Diese Türdichtung entspricht dem Original-Dichtring ist aber deutlich preiswerter. Mit Hilfe einer zweiten Person gelingt der Einbau gut. Nach schneller Lieferung, Youtube-Erklärvideo war der Austausch relativ schnell möglich und die Waschmaschiene läuft wieder
S**E
Tut, was sie soll, nämlich abdichten :-)
Lieferung war unglaublich schnell (1 Tag).Der Einbau war eine Qual, allerdings liegt das mehr an meiner Waschmaschine (Siemens WM14S750), bei der nicht nur die Front, sondern auch der Deckel und die Elektronikblende abgebaut werden muss.Diese Türmanschette ist allerdings deutlich härter und etwas dicker (oder härter weil etwas dicker, keine Ahnung) als die Originalmanschette meiner Waschmaschine. Das läßt mich hoffen, dass sie vielleicht auch länger hält.Allerdings machte das das Anknöpfen an den Bottich nicht gerade einfach. Ich dachte, meine Fingerspitzen explodieren. Im nachhinein (toll, danke auch) habe ich den Tipp eines Freundes bekommen, die Manschette vorher eine halbe Stunde in schön warmes Wasser zu legen, um sie weicher zu machen. Weiß nicht, ob das funktioniert, wollte es nur erwähnt haben.Aber, die Schmerzen vergehen, der Muskelkater war auch irgendwann weg und immerhin habe ich auf diesem Weg 30 Euro bei der Manschette und ca. 140 Euro für den Einbau gespart (jedenfalls war das der Preis, den die Siemens-Techniker vor zwei Jahren genommen haben).Würde ich bei diesem Händler sofort wieder bestellen!PS: Wenn jemand ein Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Siemens WM14S750 braucht, kann er gerne einen Kommentar hinterlassen.
Trustpilot
1 week ago
1 month ago