🥇 Elevate Your Spirits with Aberlour!
Aberlour 16 Year Old Double Cask Matured Single Malt Scotch Whisky is a premium 700ml bottle with a rich flavor profile, featuring creamy sweetness, floral notes, and a warm finish. With an alcohol content of 43% and crafted in Speyside, this whisky is perfect for connoisseurs seeking a sophisticated drinking experience.
Product Dimensions | 8.9 x 8.9 x 24 cm; 1.4 kg |
Item model number | 23198 |
Weight | 1.44 Kilograms |
Volume | 700 Millilitres |
Units | 700.0 millilitre |
Manufacturer contact | Aberlour Distillery Company Ltd, Aberlour, Speyside, AB38 9PJ.Aberlour Distillery Company Ltd, Aberlour, Speyside, AB38 9PJ |
Country of origin | United Kingdom |
Alcohol Content | 43 Percent by Volume |
Brand | Aberlour |
Cuisine | British |
Format | Liquid |
W**E
excellent tipple! beautiful full
excellent tipple! beautiful full, rich, chocolate caramel flavour that lingers, and so smooth you would think it was 10 years older. For the age, taste, smoothness, and finish, this is not expensive at all.
D**W
Great whisky
ABERLOUR a great whisky you can't really go wrong with this whisky. Just what the prices .
M**R
Christmas is Coming
I purchased this for Xmas 23. December 1st Dec to be precise..... I have a tipple each year and keep coming back to Aberlour. I like it. This is a special bottle and I will enjoy it, very much. Fantastic Prime Day deal.
4**S
Smooth
Such a lovely dram.Well worth the price.
A**R
A full flavored Speyside Malt.
I've tried this whisky before and do really enjoy the its full flavor. I like to drink it with one medium sized ice cube added which I think helps to bring out the vanilla taste and gives it a smooth edge. I would recommend it and think it is good value for the price.
M**N
Good, but overpriced unfortunately
This is a fine single malt and I have had three bottles before, though the last was bought for £40 just two years ago!As lovely as the nose is, and as much as I like the distillery as a whole, it isn't worth the almost doubling of price and I would go for a number of other whiskies ahead of this on value alone.If it is on offer below £50, go for it! Otherwise examine your options.
K**S
Value for money
Not sure don't drink whisky, however I know that the 16 year molt is my sons favourite.
J**S
Lovely flavour.
Bought this for the old man and ended up drinking a good slug myself. Really mellow gentle flavours, and bought on offer at a great price. This is definitely a favourite.
C**
très apprécié
Offert à un connaisseur, il a beaucoup apprécié.
C**S
Bien mais trop cher.
Je connais et j'apprécie ce whisky depuis au moins deux décenniesIl devient très difficile d'en trouver ce qui peut-être est la raison de son prix élevé.
V**E
Conforme à celui acheter en magasin
Un whisky que je connais bien de base, prix compétitif.Il est excellentJe recommande
A**R
Einfach lecker!
Hält alles wie beschrieben.
S**R
16 jähriger mit nur 40 Prozent - was ist da los?
Ich sehe, dass es mir mit meinem Kauf nicht alleine so ging. Das ist ärgerlich, insbesondere, wenn man schon eine Weile im Whiskey-Thema ist und weiss, dass die paar Prozente für den Geschmack durchaus relevant sein können. Auch mit dem eigenen Runterverdünnen zwecks Geschmackfindung wird es dann nichts. Unter 40 % wird's dann blöd. Habe auch schon überlegt zu retournieren, allerdings würde mir dann der Geschmack dieser Abfüllung - den ich ja noch nicht geöffnet habe - nicht zu teil werden.Was mich jedoch gewaltig stört ist, dass nicht nur auf dem Bild 43% zu sehen sind , sondern auch in der Vergleichstabelle der verschiedenen Whiskeys, die in der Produktbeschreibung eingestellt ist. Ggf. ein Grund, Whiskey demnächst wieder beim Fachhändler zu kaufen, sei es online oder "offline".Ausserdem würde es mich interssieren, was sich die Brennerei gedacht hat bei so einem vermeintlich hochwertigeren Jahrgang auf nur 40% herunterzugehen. Vielleicht waren sie aus Geschmackstechnischer Sicht gezwungen bis auf die Untergrenze zu gehen. Gibt es jemanden unter den Whiskey-Freunden, der hierzu etwas weiss? Folgendes eigene Erlebnis gibt mir in diesem Zusammenhang zu denken:Vor zwei Wochen hatten wir bei einem Tasting mit Freunden einen Aberlour A'Bunadh (d. h. also in Fassstärke knapp über 60 üder 61%). Dieser Whiskey wird ja in den meisten Resensionen überschwenglich gelobt. Sicherlich auch zu recht. Diese Flasche jedoch hatte neben dem guten Geschmack jedoch im Mund eine solch starke Alkoholnote, die die übrigen Aromen weitgehend übertönte und zwar so, wie ich sie noch nie erlebt habe. Selbst leichtes Verdünnen brachte keine echte Verbesserung. Evtl. haben sie gerade ein, zwei Faesser die so geraten sind und nun trotzdem unters Volk gebracht werden müssen???Selbst eine Ardbeg-Abfüllung mit 60% eine Woche vorher unverdünnt verkostet war dagegen ein zwar torfiger, aber dennoch sich im Mund eher weich verteilender Genuss gewesen.Bin gespannt was in dieser Flasche Aberlour 16 steckt. Hoffe nur, dass der Konzern und Besitzer Pernod Ricard den Ruf dieses Whikeys auf die Dauer nicht mit solchen "Ungenauigkeiten" ruiniert, weil man aufgrund der momentanen Popularität des Getränks vor lauter Gier jetzt alles aus der letzten Ecke des Kellers raushaut, um noch mehr Gewinn für die freimaurerischen Hauptaktionäre abzuschöpfen.Zum Schluß: Trinken sie mit Bedacht.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago