🚀 Elevate Your Vision with the Typhoon H!
The Yuneec Typhoon H is a cutting-edge aerial photography and videography platform, featuring a 4K camera, GPS navigation, and a gimbal-stabilized system, all packed into a compact design. With a user-friendly ST16 controller and a 7-inch touchscreen, this drone is perfect for professionals seeking to capture stunning visuals from the sky.
Package Dimensions L x W x H | 49 x 42.6 x 31.8 centimetres |
Package Weight | 8 Kilograms |
Product Dimensions L x W x H | 48 x 42.5 x 29.5 centimetres |
Item Weight | 2.1 Kilograms |
Brand | Yuneec |
Colour | Black |
Has image stabilisation | No |
Included components | 12V Car Adapter, Typhoon HadrShell Backpack, USB adapter, WIZARD driver, Set of propellers, Transmitter strap, 16GB Micr SD Card, 2x Li-Pol battery 5400mAh 14.8V-4s, CGO3 + camera with stabilized 3-axis hinge, ST16 2.4GHz transmitter with 7 "touch screen, Battery charger, Yuneec Typhoon H, 220V Adapter |
Lens Fixed Focal Length | 35 Millimetres |
Part number | YUNTYHBREU |
Style | Typhoon H RTF - Premium Kit |
Effective still resolution | 12 MP |
Guaranteed software updates until | unknown |
R**.
The quality looks good but spare parts could be a problem
I purchased this Drone over 2 months ago and as I am in UK not yet been able to take a test flight with the floods and terrible weather at this time so the best I can do is give you an observation of the item it looks very well built and worth the money but as I said I've not yet had a chance to fly when I do I will update this reviewUPDATE, ok because of the lockdown still not been able to fly the drone but what I have found out is Yuneec are stopping selling spare parts to the public you will only be able to get the drone repaired by company itself and apparently they are not very quick or professional with the work they do, try going to yuneec forum, so my honest opinion is check regarding spare parts before buying this drone
A**R
Better information on calibration etc would be helpful
If it came with the latest software that would have been helpful. Then the update failed, took a while to get it sorted. Better information on calibration etc would be helpful, most information has had to be found via alternative sources, not manufacturer or seller.
E**.
fantastico
fantastico
G**E
drone comme neuf
j'ai acheté ce drone, le yuneec typhoon h pro intel reasens reconditionné comme neuf a 692 euro au lieu de 1300 euro et le drone est comme neuf mais vraiment comme neuf pour la moitié du prix. Je l'ai testé et tout est ok rien a dire, il répond clairement à mais attente, cela fait un moment que j'en cherche un qui soit complet mais pas trop cher et celui la m'intéressais beaucoup, j'ai vraiment fais une sacré affaire, depuis quand je cherche un article sur amazon je regarde aussitôt les produit reconditionné , un grand merci à amazon car vu le prix de lancement de ce drone toute option qui était de 1700 euro, je n'aurais jamais cru que je me l'achèterai un jour a 692 euro, maintenant vas 'il durer dans le temp ? ça je l'espère, on verra bien. Je recommande donc vivement ce site et ce drone .Bon je l’aI bien essayer, mais 4 mois plus tard il est déjà en panne, un moteur en plein vol qui tombe en panne, drone incontrôlable, la télécommande qui me demande de le faire atterrir immédiatement, et en plus sur un lac, la peur de ma vie je vous dis pas. J’ai Actionné le bouton « retour maison » et là miracle, il revient et atterrit sans problème à côté de moi .Resultat : c’Est quand même un chouette joujou, toute les options marche nickel, mais tombe vite en panne, c’est le 2 eme qui me lache et c’ Bien dommage . Je précise que le sav me rembourse sans problème et que si ce drone baisse à 850 euro , le le rachète direct .
C**N
der perfekte Hexacopter
Aufgrund der Berichte über die unzuverlässigen Flugeigenschaften hätte ich mich fast nicht getraut, den Typhoon H zu kaufen. Gott sei Dank habe ich mich dann dazu entschlossen, ihn selbst auszuprobieren. Ich bin jetzt 10 Akkuladungen geflogen ohne die geringste Auffälligkeit, ich fliege immer im rabbit-mode, trotzdem lässt sich die Geschwindigkeit perfekt dosieren von ganz langsam bis Höchstgeschwindigkeit, auch die Kamera und Gimbal funktionieren perfekt und die Bildqualität ist ca. auf GoPro Niveau. Sollten in Zukunft noch gravierende Probleme auftreten, werde ich meinen Bericht updaten.Allerdings bin ich natürlich nicht einfach gleich losgeflogen. Ich habe mich doch einige Stunden (Tage) mit dem Copter vertraut gemacht und alles vorbereitet und vielleicht nutzt jemandem meine Zusammenstellung:der Typhoon H ist sicherlich nicht der beste Copter, um fliegen zu lernen, zur Übung nutze ich die Spielzeuge Syma X8c und Mjx x101 ohne Kameraein Akku braucht ca. 1 1/2 h zum Laden, die Fernsteuerung ca. 3-5 h, lästigerweise braucht man wieder ein neues Adapterkabel, um den Akku mit besseren Ladegeräten zu laden, das mitgelieferte Ladegerät reicht aber eigentlich auchauf der mitgelieferten Speicherkarte sind Instruktionsvideos enthalten, unbedingt anschauenich halte den Typhoon H nicht am einziehbaren Landegestell oder den klappbaren Armen, die Hebelkräfte sind zu hochals erstes habe ich die neueste firmware auf die Fernsteuerung aufgespielt (auf youtube gibts Anleitungen), dann die neueste firmware auf den Copter selbst, dann unter Pad/Settings/Apps nach rechts scrollen und FlightMode aufrufen, auf ClearData drücken, alles ausschaltenwenn das Modell realsense hat: in der ST16 auf advanced mode und realsense aktivierenCopter und Kamera neu an die ST16 binden (Copter 2x 45 Grad nach vorne kippen), Passwort für die Kamera ist 1234567890Copter auf ebene Fläche stellen und Accelerometer kalibrieren, dann den Schieberegler für die Kamera nach oben schieben und dann Gimbal kalibrieren, dann Copter ausschaltenim Freien mit echtem Kompass (Handy ist oft zu ungenau) nach Norden ausrichten und den Kompass im Copter kalibrieren, dabei einige Meter von der Fernsteuerung und Handy entfernt sein, wenn die LED nachher weiß leuchtet, ausschalten und alles nochmal, Instruktionsvideo ist auf der mitgelieferten Speicherkartedie ReturnToHome Höhe ist by default auf 10m eingestellt, das ist zuwenig, ich habe es gleich auf 30m umgestellt, er weicht Hindernissen NICHT automatisch ausimmer zuerst die Fernsteuerung und erst nach dem Hochfahren den Copter einschalten, die Kamera braucht ca. eine Minute, um sich zu verbinden, die Verbindung war bei mir dann aber immer sehr stabil, kein einziger Aussetzer bis jetztam besten gleich die Fernsteuerung einschalten, dann die Propeller montieren, dann Copter einschaltennormalerweise haben sowohl ST16 als auch Copter Empfang von mehr als 12 Satelliten, die LED am Heck des Copter leuchtet ca. 3 Sekunden lila, dann eine Sekunde weiß, dann wieder lila usw. (Angle Modus), d.h. er empfängt auch die russischen Satelliten, wenn die fehlen leuchtets durchgehend lila, reicht auchimmer im Angle Modus fliegen, ReturnToHome nur im Notfall bzw. vor dem Landen wieder in den Angle Modus, die automatische Landung ist viel zu ungenauvorsichtig erste Flugmanöver fliegen, bei mir war alles normal, sonst sofort landen und ev. die Fernsteuerung neu an den Copter bindender Copter steigt, wenn ich Vollgas gebe, in ca. 10 Sekunden mit affenartiger Geschwindigkeit auf 100m, die Sinkgeschwindigkeit ist aber VIEEEL geringer, er braucht ca. eine Minute, um wieder sicher runterzukommen, auch bei vollem Tiefensteuer, daher bei großer Höhe immer den Akku im Auge behaltenlinks oben ist die Voltanzeige des Akkus, ein voller Akku hat 16,8 Volt, unter 15 Volt denke ich schon ans Zurückkommen, bei 14,5 Volt fliege ich nur mehr im Umkreis von 100m und nicht höher als 20m, bei 14,3 Volt gibts die erste (etwas zu späte) Akkuwarnung, dann SOFORT landen, denn schon zwei Minuten später kann der Akku bei Kälte auf 14,0 Volt fallen und dann macht der Copter einfach eine Notlandung, wo oder wie er gerade ist, wenn er dann noch zu hoch ist, gibts echte Problemebei eingeschaltetem Obstacle Avoidance System (bei mir mit realsense), ist die Höchstgeschwindigkeit nur 15 km/h, das ist natürlich viel langsamer als gewöhnlich, ich habe es erst ein wenig getestet, das display zeigt dann die Meter zum Hindernis an, die Meteranzeige wird dann rot und der Copter lässt sich nicht mehr weiter vorwärts steuern,bleibt also stehen (im angle mode), für die automatischen Programme muss ich erst vertrauter mit dem Copter werdendas Obstacle Avoidance System erst einschalten, wenn man frei in der Luft ist, am Boden gibts eine Fehlermeldung, und automatisch schaltet es sich auch nicht ein, es muss manuell dazugeschaltet werden und vor dem Landen manuell ausgeschaltet werdenwenn man statt der ST16 den wizard verwenden will: auch der wizard muss mit dem Copter verbunden werden, und auch im wizard gibts offenbar einen Kompass, der kalibriert werden muss (Instruktionsvideo gibts auf der mitgelieferten Speicherkarte, ich nehme an, auch nach Norden ausrichten), die Steuerung mit dem wizard muss ich erst üben, ist mir noch etwas suspekt, unbedingt vorher informierendie Kamera schalte ich auf CGO3Pro, meistens maueller Weißabgleich (outdoor) und auf Bildoptimierung "Natural", die automatische Belichtung funktioniert fast immer recht gutzum Schluss noch: immer daran denken, dass bei Start und Landung der Hebel für die Landebeine unten steht und der Hebel für Obstacle Avoidance ausgeschaltet ist (oben steht) und das Entfernen der Gimbal-Transportsicherung nicht vergessen wurdeSo, auch wenn manche Punkte (für erfahrene Piloten) banal und überflüssig klingen, ich habe jedenfals einige Zeit gebraucht, um mich an den Typhoon H zu gewöhnen, es ist doch einiges anders als beim Q500.Jedenfalls bin ich begeistert von den Flugeigenschaften meines Modells, er steht ruhig (genug) in der Luft und reagiert sofort proportional auf jede Betätigung der Steuerhebel, der gimbal funktioniert hervorragend, auch die (manuelle) Landung geht butterweich, der berühmte bouncing effect des Q500 ist völlig verschwunden, auch von der Lautstärke hält er sich in angenehmen Grenzen.
I**U
Simplement Génial ....
Cet appareil est un petit bijoux , ayant voler a plusieurs reprises , je dois dire qu'il est agréable a piloter même en manuel !Petit bémol tout de même .......l'échange wifi entre console et drone .......est parfois trop long quand au changement de situation de vol , exemple : Passer du mode Watch me.... en mode Orbite .....on attends un bon moment ...et évidement la batterie continue a se vider , et de 25 mn on passe 15/18 mn de vol !
C**N
Typhoon H
Premesso che utilizzo il drone a scopo ludico ricreativo, dunque quanto segue non dovrebbe venir preso in considerazione da chi intende utilizzarlo per uso professionale; l' apparecchio fin' ora si è sempre comportato egregiamente, lo utilizzo prevalentemente in montagna per qualche fotografia personale e si è sempre rivelato stabile e reattivo ai comandi. Il comparto fotografico è discreto, niente a che vedere con il mondo reflex ma comunque i video in 4K e le foto (possibilmente scattate in RAW!) sono piuttosto "spettacolari" soprattutto per gli angoli di ripresa insoliti che portano ad ottenere composizioni davvero suggestive. Un particolare complimento ad Amazon: una delle due batterie in dotazione era fallata (si presentava gonfia); dopo aver richiesto assistenza al cordialissimo Staff, mi è stata riaccreditata una somma di denaro per procedere all' acquisto di una nuova batteria. Sempre impeccabili!
ترست بايلوت
منذ يوم واحد
منذ أسبوع