📚 Elevate Your Teaching Game with OKIOCAM!
The OKIOCAM S2 is a versatile 2-in-1 document camera and webcam designed for educators and professionals. With full HD 1440p resolution and a high frame rate of 30 fps, it ensures clear and detailed presentations. Its robust design, made in Taiwan, features a flexible multi-jointed arm and a weighted base for stability. Compatible with various operating systems and popular software, it also includes customizable video settings through its dedicated software, making it an essential tool for online learning and tutoring.
Included Flash Type | Internal |
Compatible Devices | Windows PC, iPad, Mac, Chromebook |
Minimum Shutter Speed | faster than 0.001 seconds |
Audio Recording | Yes |
Aspect Ratio | 16:9 |
File Format | [IMAGE, VIDEO, PDF] |
Screen Size | 2 Inches |
Video Capture Format | MP4 |
Effective Still Resolution | 3 MP |
Viewfinder Type | LCD screen |
Shooting Modes | time lapse |
Exposure Control Type | Automatic |
Color | White |
Video Capture Resolution | 1440p, 1080p, 720p |
Supported Media Type | EnhancedContent |
Water Resistance Level | Not Water Resistant |
Photo Sensor Resolution | 5 MP |
Photo Sensor Technology | CMOS |
Digital Zoom | 6 x |
Zoom | Digital Zoom |
Hardware Interface | USB |
Connectivity Technology | USB |
Focus Type | Autofocus |
Autofocus | No |
Maximum Aperture | 2 f |
R**I
easy-to-use document/photo scanner
The media could not be loaded. I got this Okiocam S2 document from Okiuolabs to allow my wife and kids to do some photo and document scanning. For myself, I have a flatbed scanner that I like to use, but that's too time consuming and challenging for them. So, I think this will be a much easier way to go.There's really no assembly required, only positioning the articulating arm and tucking the cable into the cable guides. The photo head extends well and can rotate 180 degrees. The cable is really long and has a silicone zip tie to bundle the cable for storage. It also includes a USB-A to USB-C adaptor if you need it.I used an older Windows 10 system's "Camera" app which recognized the Okiocam right away. The camera has brightness controls that give a good range to lighten or darken the image as well as a 180 degree rotate button. It has a focus button, but I found the images were always well focused without any assistance required. The windows camera app can also record video if you want. The instructions mentions their own software that you can download, but I saw no reason to try it.I am going to use this as I teach a high school science class so I can project my paper onto the screen as I solve problems.The Okiocam also has a microphone, so this could be used for Skype/Zoom as well. I didn't test that as I didn't have a need for that. It did work in some very low light conditions, though the resolution suffered a little, as can be expected.I did find it took a little bit of effort to get used to positioning the documents and getting the height of the camera right to capture all of a page without a lot of excess space on a side. With scanning book pages, it is also a little tricky to get the page flattened well and not get your fingers into the captured image.Overall, the images turned out well--even small text was legible. It wasn't crystal-clear perfect, but if the goal is to capture legibly, this works fine.I think this will come down to quality vs. convenience. For me, I like the quality of my flatbed scanner. For my wife, she will like the convenience of this, being able to view the actual image and capture it in a single click, rather than waiting for a scanner to run and do its thing.
C**O
Works on Windows 10 desktop & Samsung tablet perfectly. Very handy to have in the office.
The media could not be loaded. It works fine with the Windows 10 camera app, which will take photos or record videos. The plus/minus exposure buttons and the 180 flip button and the auto focus button all work with the default windows 10 camera app. The only way I could get it to capture an entire 8.5 by 11 page in the MS app was to put this device on top of the box it came in to raise it higher off my desk. But that was with using the default windows 10 app. Their app will let you zoom in and out with the mouse wheel, and it has several other features that the Microsoft app does not.Their tech support is good. Their website for this product is also good. There is a terrible, occasional interference if I use this with my Dell desktop ,whether I set the flicker to 60hz or 50hz, which are the only two options. But this is not a flicker issue. Their website refers to it as "glitching." It's like some other device or a fan is causing interference with the screen. I turned off the office lights, but I still get this disturbance on my screen every 10 to 20 seconds. I plugged it up to my USB 3.1 port on the back of the computer thinking it might be a power problem, but it was not. I still had the issue on my Dell Optiplex after I installed their latest firmware update I got from their website. So this camera glitches frequently on my main computer or monitor enough that video recording is impossible, but the flicker is non-existent on my HP Pavillion. This camera and the Okiolabs app and the Microsoft camera app work flawlessly on my HP Pavillion.Note, your pictures and videos are going to be saved as .webm format with this device.
F**K
A very fun and portable camera, but not a professional document scanner
I've really enjoyed working with the Okiocam S2, but first let me say what it's not. It’s not a professional level document camera. It lacks a light source for illuminating what you are recording, so you either need to have a good light source or buy one. It doesn't include a platform to place the objects on, so you have to provide a proper backdrop as well. It lacks a digital port or HDMI port for direct connection to digital screens. But none of these limitations are an issue for me.The camera has a maximum resolution of 1920 x 1440, which is better than standard HD (approximately 3 megapixels). The stand is nicely weighted and sturdy enough to hold the camera steady with no concerns of it falling over and it folds into a very neat little package (fits in an 8 1/2" x 3" x 1 3/4" box) making it very portable. It can take high quality photos of documents up to approximately 12" x 8" placed directly beneath it. You can also place the stand on a stack of books and still have the camera directly above larger documents, which works better than raising the camera to its highest position and photographing the document at an angle.Okiolabs website provides three apps you can download: Snapshot and recorder, Stop Motion, and Time-lapse. You can find how-to videos on YouTube which will show you how to use the Stop Motion and Time-lapse software to add easy to implement features useful for presentations. Timelapse is a useful feature for educational videos where you can modify a document under the camera, perhaps adding bullet points, highlighting different passages or to illustrate artistic talents in a time compressed video. You can also use this camera and the Stop Motion app to prepare stop action “movies.” I found this feature fun to play with and useful to prepare educational videos or to make videos for YouTube. One of the things that makes it easy to use is that it leaves a ghost image from the previous photo so you can make very small movements of objects so you can stitch these frames into video and control the number of frames per second you choose to show as a stop action video.On a Windows 11 laptop, the doc cam was plug-and-play with Zoom, Microsoft Team, and Debut, a commercial program I use. Thanks to a very good microphone, it also serves as an excellent 3 MP webcam. You can stand 10-15 feet away from the camera and still record your presentation without having to raise your voice. This would be very useful for online meetings where the location has several participants spaced around a small table.
O**A
Really nice!
The OKIOLABS OKIOCAM S2 USB Visualiser is an excellent tool for anyone who uses visual aids in the classroom, online learning, or teaching. It is a versatile visualiser that can be used for stop-motion, timelapse video, and more. It is designed to work with PC, Mac, and Chromebook, which makes it very convenient for teachers and students.One of the standout features of the OKIOCAM S2 is its high-resolution camera, which captures images and videos in 1080p HD quality. The camera has a wide-angle lens, which allows you to capture a large area, and a built-in microphone, which allows you to record audio along with your video. It also has a high-quality LED light, which makes it easy to see small objects and details.The visualiser is also very easy to use, with a simple plug-and-play design that doesn't require any additional software or drivers. It comes with a USB Type-C adaptor, which makes it easy to connect to your computer. It also has a flexible arm, which can be adjusted to any angle, making it easy to capture images and videos from any angle.The OKIOCAM S2 is also very portable, making it easy to take with you to different classrooms or even to use in your home. It's lightweight and has a small footprint, which makes it easy to store and transport.It also has a variety of features that makes it an excellent tool for stop-motion and timelapse video. It has a built-in intervalometer, which allows you to set the time between shots, and a built-in remote control, which makes it easy to take shots from a distance.Another great feature of the OKIOCAM S2 is its ability to work with multiple platforms and devices. The visualiser is compatible with a wide range of devices such as PC, Mac and Chromebook, this allows it to be used in a wide range of educational settings, such as online classes and hybrid classes.Overall, the OKIOLABS OKIOCAM S2 USB Visualiser is an excellent tool for anyone who uses visual aids in the classroom, online learning, or teaching. It is a versatile visualiser that can be used for stop-motion, timelapse video, and more, has a high-resolution camera, easy to use and compatible with a wide range of devices. It's portability and built-in microphone, remote control and intervalometer make it an ideal tool for teaching, learning and presentations.
T**E
Bietet alles, was man von einer Dokumentenkamera erwartet!
Diese Dokumentenkamera der Marke OKIOLABS wurde mir im Rahmen des Amazon Vine-Programms freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dafür möchte ich mich zunächst bei Amazon und natürlich auch beim Hersteller recht herzlich bedanken.Dass ich dieses Produkt kostenfrei erhalten habe, nimmt jedoch keinerlei Einfluss auf meine Bewertung.Recht einfach, aber ausreichend gut geschützt verpackt, kommt die Okiocam S2 bei einem zuhause an. Für den Preis könnte ich mir zwar eine ansprechendere Verpackung vorstellen, aber subjektiv betrachtet, stört mich sowas nicht.Wesentlich mehr überzeugen konnte dann aber der erste Eindruck des Produkts. Material- und Verarbeitungsqualität wirkten ab dem ersten Moment sehr gut und das hat sich auch über den gesamten Test nicht verändert. Das Produkt ist sehr solide gefertigt und überzeugt darüber hinaus durch eine hohe Stabilität in der Praxis sowie einfache, aber sonst nicht immer vorhandene kleine Lösungen, für die Üblichen Probleme mit solch einer Kamera.Gleich als erstes benennen möchte ich hier die gut gelöste Kabelführung, welche das nervige Kabel im Kamerabild vermeidet (wie ich es von vielen anderen Visualizern kenne) und auch die hohe Flexibilität in der Ausrichtung der Kamera. Auch diese ist nach meiner Erfahrung nicht immer gegeben. Hier lässt sich die Kamera wirklich sehr flexibel in ihrer Position ausrichten. Finde ich klasse!Was mir schon vor der ersten Inbetriebnahme zusätzlich positiv aufgefallen ist, war, dass die Gelenkarme sehr zuverlässig in Stellung bleiben. Auch nach mehrfachen Ein- und Ausklappen bleiben diese immer stabil. Auch hier habe ich persönlich schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Und wo wir gerade beim Ein- und Ausklappen waren:Ja, diese Dokumentenkamera kann (wie meist) sehr kompakt zusammengeklappt und somit platzsparend verstaut werden.Doch kommen wir zum Wesentlichen, der Praxis!Die Inbetriebnahme ist tatsächlich spielend leicht. Einfach via USB am Gerät (bspw. Laptop) einstecken und schon wird die Kamera automatisch erkannt und kann auch direkt verwendet werden. Ein Adapter von USB-A auf USB-C ist im Lieferumfang enthalten (falls benötigt).Nun kann die im Laptop integrierte Kamerapp verwendet werden, oder man lädt sich alternativ eine Visualizer-App herunter, in welcher man weitere Einstellungsmöglichkeiten erhält.Okiolabs bietet hier auch eigene Softwarelösungen an, welche den Funktionsumfang spürbar erweitern können. Über die Homepage können diese kostenfrei heruntergeladen werden. Leider war es mir nicht möglich alle zu testen, doch der Mehrwert ist in jedem Fall gegeben und ich würde auch jedem dazu raten, diese Softwarelösungen sich mal anzuschauen. Denn was man hier zusätzlich erhält, wertet das Produkt nochmal wesentlich auf. Unter anderem können hier Time-Lapse, Stop-Motions, Snapshots oder aber auch Präsentationsmodi abgerufen werden. Darüber hinaus erhält man mehr Kontrolle über die Einstellung der Kamera, wie bspw. Farbtemperatureinstellungen (Weißabgleich) oder auch spezifischere Einstellung bei der Bildschärfe etc.Die Kamera selbst (ohne Software) bietet zwar nicht allzu viele Einstellungsmöglichkeiten, jedoch sind all die üblichen vorhanden, die man zur Nutzung einer Dokumentenkamera benötigt. Am Kamerakopf sind sämtliche Bedienungsknöpfe vorhanden. Oberhalb kann über die Plus-Minus Köpfe die Belichtung reguliert und über den Knopf mit dem Viereck (bei Bedarf) der Focus justiert werden. Die Kamera fokussiert aber auch automatisch immer das, was sie als Hauptteil des Bildes (im Zentrum) wahrnimmt. Die Fokussierung funktioniert hierbei sehr gut und flüssig. Seitlich am Kamerakopf befindet sich noch ein grüner Knopf, über welchen das Bild (links-rechts) gespiegelt werden kann.Mit einer maximalen Auflösung von 1440p bietet die Kamera eine richtig gute Bildqualität. Alles in meinem Test wurde sauber und auch ausreichend hell dargestellt. Wir nutzen diese Kamera hauptsächlich, um Zeichnungen über eine Projektionsleinwand zu zeigen. Hierfür wird die Kamera über einem Blatt Papier positioniert, sodass man der Zeichnung als Zuschauer folgen kann. Ich persönlich sehe aus meiner eigenen Erfahrung den Nutzen solch einer Kamera in erster Linie darin, Dinge die man mit seinen Händen macht, oder eben „Dokumente“ die man vor sich hat, Teilnehmern eines Meetings oder einer Veranstaltung besser darstellen zu können. Doch insbesondere auch in Schulen oder sonstigen Bildungseinrichtungen, ist diese Art der Verwendung natürlich mehr als sinnvoll!Darüber hinaus kann diese Kamera jedoch auch für virtuelle Meetings verwendet werden. Hierfür würde ich aber empfehlen, sich nicht auf das integrierte Mikrofon der Kamera zu verlassen. Dieses ist zwar besser, als ich es erwartet hätte, aber man merkt schon, dass hier die Mikrofontechnik natürlich nicht das Hauptmerkmal des Produkts ist. Es ist okay und kann genutzt werden, aber gerade in der heutigen Zeit, in der virtuelle Meetings aufgrund der Pandemie nicht nur häufiger, sondern auch qualitativ anspruchsvoller geworden sind, würde ich eher zu einer externen Mikrofonlösung raten.Alles in Allem kann man meiner Meinung nach aber abschließend festhalten, dass man hier eine ausgesprochen gute Dokumentenkamera erhält, die letztlich alles bietet, was man erwarten darf. Die Material- und Verarbeitungsqualität ist mehr als solide, die notwendige Funktionalität ist vorhanden und in der Praxis überzeugt die Kamera mit einer guten Bildqualität sowie einer sehr einfachen, aber auch flexiblen Handhabung.Meiner Meinung nach gibt es hier nichts zu beanstanden und auch den Preis von aktuell 89,00€ finde ich absolut angemessen. Deswegen gibt’s von mir eine klare Kaufempfehlung und natürlich auch die vollen 5 Sterne!Ich bedanke mich fürs Lesen 😊TK 😊
H**O
ピントがうまく合いませんでした
コンパクトだけど、しっかり重みがあって安定していました。パソコンに繋ぐとすぐ繋がり、とても期待していたのですが、ピントがうまく合わず、残念ながら返品させていただきました。たまたま悪い商品にあたってしまったのかもしれませんが、残念でした。
E**N
👍 Gute Kamera + einfache Verwendung - Kabel leider fest verbaut
👍 Positiv:+ Einfache Installation+ Super Standsicherheit+ Gutes Bild👎 Negativ:- Kabel fest verbautAls EDV-Beauftragter eines große Forschungsinstituts bin ich verantwortlich für zahlreiche Computer und Zusatzgeräte, darunter auch viele verschiedene Kameras und Scanner. Zudem durfte ich häufig Webcams und andere Aufnahmegeräte (Mikroskop-Kameras, Fotoapparate, Sofortbildkameras) für Amazon testen.Diese stationäre Dokumentenkameras schnitt bei meinem Test sehr gut ab. Sie kann einen klassischen Scanner aus meiner Sicht nicht ersetzen, stellt aber einen erheblichen Vorteil zu Handybildern dar und ist besonders für Videoaufnahmen und Live-Streams, besonders im Bereich der Lehre, sehr nützlich.Ich kann einen Kauf empfehlen.🔸 [Material & Verarbeitung] ✔️Das Gehäuse ist rundum aus sehr hochwertigem, harten, weißen Kunststoff du auch tragende Elemente sind aus besagtem Kunststoff gefertigt. Trotz der Verwendung von Kunststoff, wirkt die Konstruktion extrem robust und stabil. Die Gelenke sind aus Metall und lassen sich sehr gut bewegen, bleiben dann aber auch super in Position. Fehler in der Verarbeitung sind nicht erkennbar, sodass ich die Material- und Verarbeitungsqualität als perfekt bewerte. Ich erwarte eine sehr lange Lebensdauer der mechanischen Bestandteile.🔸 [Aufbau & Installation] ✔️Die Kamera wird vollständig montiert geliefert. Sie ist bei Lieferung zusammengeklappt und lässt sich in Sekunden aufstellen. Eine Aufbau ist also eigentlich nicht notwendig.Auch die Installation gestaltet sich sehr einfach. Direkt nach dem Verbinden über USB, werden automatisch (fast unmerklich) Treiber installiert und die Kamera ist sofort einsatzbereit. windows-native Kamera-Apps erkennen die Kamera ebenso wie bekannte Freeware, wie OBS. Hier besteht kein Unterschied zu Webcams.🔸 [Standsicherheit] ✔️Die Basis ist deutlich beschwert und an der Unterseite gummiert. Die Konstruktion ist damit extrem standsicher und rutschfest. Hier gibt es von mir ein großes Lob!🔸 [Anwendung] ✔️Der Ausleger ist voll ausgefahren und direkt nach unten gerichtet offensichtlich so designt, dass ein DIN-A4-Blatt vollständig abgebildet werden kann. Der Ausleger kann aber auch leicht so eingestellt werden, dass auf kleinere Bereiche gezoomt wird, was auch während einer Aufnahme sehr flüssig funktioniert.Die Kamera eignet sich somit super, um Bücher oder andere Printmedien im Stream zu zeigen oder eben auch um Live Übungen oder Unterrichtseinheiten auf Papier durchzuführen.Die Knöpfe an der Oberseite werden verwendet, um das Bild um 180 Grad zu drehen bzw. um die Helligkeit der Aufnahme zu variieren, was je nach Beleuchtung sehr hilfreich sein kann. Andere Einstellungen müssen softwareseitig getroffen werden, im normalen Anwendungsfall ist mehr aber nicht nötig.🔸 [Bildqualität] (✔️)Die Bildqualität ist gut und liefert auch über die Fläche eines DIN-A4-Balttes eine scharfe Aufnahme. Die Auflösung ist dabei sehr gut, um Handschrift oder Zeichnungen gut zu erkennen. Grundsätzlich kann man natürlich auch Dokumentseiten fotografieren, was gut funktioniert und auch brauchbare Bilder produziert. An die Qualität auch eines eher günstigen Scanners kommen die Aufnahmen wegen relativ viel Bildrauschen aber nicht heran und kann diesen aus meiner Sicht also nicht ersetzen.🔸 [Energieversorgung] (❌)Die Kamera wird, wie bei USB-Kameras üblich, über ein USB-A-Kabel mit Energie versorgt, welches auch zur Übertragung des Bildes verwendet wird. Das funktioniert hervorragend, zumal es eine gute Kabelführung gibt, die verhindert, dass das Kabel ins Bild hängt. Kritisch sehe ich, dass das Kabel fest verbaut ist. Das bedeutet, dass ein defektes USB-Kabel einen Totalschaden bedeutet und vom Handy wissen wir, dass es sich hier um eine typische Schwachstelle handelt. Warum hat man hier nicht eine USB-C-Schnittstelle gewählt? Das kann ich in der Preisklasse ehrlichgesagt nicht verstehen.💜 Vielen Dank.
V**2
A future companion
I obtained this item at a crucial time where I needed to digitise images taken from A1 and A2 drawings for a project I am working on.Out of the box you receive three items:+. The camera+. A USB C adaptor+. A quick start guideThe camera itself is well made with good resolution considering the size of lens and sensor. After plugging it into my iMac, I followed the link in the quick start guide to the OKIOCAM site and downloaded the necessary drivers. First thing I noticed is that there are issues with the driver for Mac, but actually, whilst the camera was a little slower than I would have liked to start up, it didn't take me long to get it set up and to produce some more than rudimentary images which will be ideal for my needs. The really positive aspects for me were:+. Light weight and compact size when folded+. USB powered+. Well defined images+. High quality base which provides a steady platform when positioned to take an image: I used a kitchen table for my attached image.Following installing the driver and software on my iMac it was time to install the same on my iMac Air 2022. it was here that the USB C adapter came into its own; the iMac Air only has type C ports. Installed on my laptop really does permit you to use this camera in a multitude of settings. I have not had an opportunity to use this item on a Windows PC, but I can only assume that it will work just as well if not better without the slight time lag due to driver issues.I have only just started to explore the functions of this device. I am fortunate to have a portable projector, which combined with the camera and my laptop will permit me to enhance many aspects of my "working" life. For the first time, I can start to provide interactive presentations.Certainly one for my laptop bag: compact, lightweight and sturdy. I have much to discover what I can do with this device, but if nothing else, I now know that I have the ability to copy large documents.
ترست بايلوت
منذ شهرين
منذ يوم واحد