GEFU50441 Julienne Slicer
A**C
Plastesplitterchen im Salat!
Nach der ersten Säuberung sollte es ein Möhren-Salat werden. Dazu habe ich den kleinen Klingeneinsatz benutzt. Ging gut, weil schön scharf. Allerdings funktioniert der Klingeneinsatz nur bei Stufe 1, weil die Klingen für eine größere Dicke nicht lang genug sind. Also keine Stifte möglich, sondern nur Streifchen! Na gut, für den Salat erstmal okay.Aber dann die Überraschung! Schwarze Teilchen von winzig klein bis einen halben cm groß in den geraspelten Möhren!Plastik von der neuen Reibe!Salat entsorgt! So ein Ärger....An der Reibe konnte ich keine Anplatzungen finden, eventuell war sie nicht ordentlich entgratet oder es schleift irgendwo die Plaste ab.
D**E
wirkliche scharfe Reibe! Dicke einstellbar, stabil, leicht zu reinigen, plus Julienne-Funktionen
Also ich hätte nie gedacht, dass mich ein einfacher Küchenhobel so begeistern könnte.Aber das Ding hier ist durchdacht:1.) Man kann die Dicke der Scheiben einstellen - je nachdem ob man ganz hauchdünne oder lieber dicke Scheiben der Gurke / Karotte / Kartoffel o.ä. erzeugen will - man kann einfach von 1-5 wählen.2.) Die Messer sind superscharf - Achtung: Der Fingerschutz ist wirklich nötig! Für die Reste der Gurke etc unbedingt verwenden. Geht sehr gut.3.) Zum Verstauen dreht man auf "LOCK" und die Messer sind plan mit dem Rest = keine Verletzungsgefahr (da sieht man, dass die Entwickler das Ding selbst benutzt haben!)4.) Man kann zwei verschiedene Julienne-Einsätze (fein und sehr fein) einklicken und wieder ausklicken.Mit dem Einsatz kann man die Scheibe auch noch in feine Streifen schneiden. Ohne Einsatz einfach nur Scheiben.Die Julienne-Einsätze kommen in einem kleinen Schutzbehälter.5.) Läßt sich super gut reinigen6.) verbiegt sich auch nicht bei Karotten oder harten KartoffelnFazit: Selten ein so hochwertiges Küchen-Hand-Gerät gesehen, dass auch noch so günstig ist.Uneingeschränkte weiter zu empfehlen!!!Alle "billigen" Teile sind Geld-Verschwendung dagegen...
B**1
Julienne-Messer unbrauchbar, weil sie an der Verankerung abbrechen
Leider hatte auch ich Plastik (wie in so mancher Rezension aufgeführt) in den Möhrenraspeln.Irgendwann habe ich dann festgestellt, woran das liegt:- Der Möhrenhalter geht soweit nach unten, dass dessen Zähne über die sehr scharfe V-Klinge reiben.- die Verankerung der Juliennemesser, also der minikleine Plastikzapfen bricht sehr schnell weg, weil die härte der Möhre gegen den Messereinsatz arbeitet.Ergebnis: Version 2.0 ist für die Tonne. Mehr als ein V-Hobel ist das Ding nicht wirklich nutzbar. Für Julienne besser einen Spraschäler mit Metall-Julienne-Zapfen vom identischen Hersteller bestellen.Nun habe ich den 2. Hobel daheim liegen und die Rücksendefrist ist abgelaufen. Noch ein Ersatzmesser mit Plasik-Verankerungszapfen werde ich sicher nicht nachkaufen (gibts auf der Herstellerwebseite für knappe 10 Euro). Erst wenn die kompletten Messer aus Metall sind, inkl. Befestigungszapfen.
B**.
Mörderscharf…
Absolut rasiermesserscharf… wenn man den Restehalter nicht nutzt und es eilig hat, gibt es „schöne“, dünne Fingerkuppenscheibchen… selbst getestet…. vielseitig durch verschiedene Einsätze, sehr schön die Schnittstärkenverstellung, deren Beschriftung allerdings nach wenigen Anwendungen verschwindet, schlecht bedruckt… das ist aber auch das einzige Manko. Dass man damit keine Fleischtomaten ( Größe) oder überreife weiche Minitomaten gehobelt bekommt, sollte man bedenken.Insgesamt jedoch ein wertiger, kleiner Küchenhelfer!
A**A
Enttäuschend!
Ich mag die Marke GEFU und die dazugehörigen Produkte. Aber dieser Hobel hat mich enttäuscht. Ich empfand die V-Klinge als nicht besonders scharf, somit blieb meine Gurke hängen. Der ResteHalter funktioniert überhaupt nicht, da er keine „Piekser“ hat, die die Gurke, Zucchini oder Möhren halten könnten. Ich bin enttäuscht und schicke das Produkt zurück!
Trustpilot
2 days ago
2 weeks ago