Full description not available
V**A
Hands down best robot vaccum!!!!
The media could not be loaded. I bought this product a few days ago and have used it several times. My first vacuum cleaner used to get stuck on carpets very often and it also needed cleaning and replacements quite often. But I really like There is a "carpet boosting" button on the App and that is why it never gets stuck on my carpet. I cannot even describe how happy I am with it now. This vaccum automatically recharge itself when it's low on power.The app allows you to create virtual walls to tell the vacuum not to cross these boundaries. I was happy to see this implementation instead of the tape that you traditionally have to stick on to things to create boundaries.It can mop efficiently as well. It cleans my ktchen floor quite well. Plus the water tank is easy to refill.I can set up a specific time to start the cleaning through its app which for me is very convenient because I can have it clean my house when I am not at home. I have actually recommended this product to several friends. Very good product and I am super satisfied :) and totally in love with this vaccum.
D**E
Features of high end vacuums.
The media could not be loaded. This robot vacuum has features of high end vacuums double the price. I got it mainly for vacuuming and not mopping, so didn't even bother using that feature. My house is mostly hard wood floors with low pile rugs and some rooms have low pile carpet.I manually set it to high suction at all times. It vacuums 1000 sqf on single charge easily. It cleans things up great. Only has some issue if things are deep in the rug or carpet. It maps out the outside of the rooms and than works it's magic cleaning everything inside it. Goes over transitions with no issues, does not hit furniture and my greatest concern was it falling down the stairs, but it has sensors to stop it. Goes back to base around 15-20%. I did not have issues that some others reported but app could use a little more tweaking. I'm sure that will come with more updates. Hopefully one of them will make the robot climb the stairs :POver roll I'm happy and my wife doesn't have to spot clean every day. We just do deep cleaning once week now.
S**K
I love it and now have 2!
I have had the M7 pro for 2 years now and have loved it. Been using the M8 for a few days now and love it! It automatically senses carpet and increases suction even on my throw rugs. We have 2 dogs so this is used daily and then full size vacuum on the weekend. I cannot tell you how nice it is to have clean kitchen floors everyday! The dust bin is easy to empty and although it was convenient to have the automatic dustbin with the M7 I didn't love having to buy new bags so I'm okay with emptying this one after every use. The roller is easy to clean as well. I love the fact that it maps out your whole area and isn't one of those vacuum that just randomly bumps into things. It creates a path and goes up and down in lines in every room. It even leaves vacuum marks which I love! I am looking forward to trying the mopping feature. On my M7 it was either a choice of vacuuming or mopping so this will be cool to be able to do both at the same time! Customer service has been fantastic! Highly recommend! Thank you for your review.
S**.
Not that good.
The vacuum itself does not have good suction overall. I keep it on high and it still doesn't get deep into a low profile carpet. The battery, due to keeping the vacuum on high, does not last long at all. The mopping function is a joke. There are no levels, just one, leak. Within 20 mins the water is completely gone and leaves floors drenched to a point when I do the power mopping the vacuum gets stuck in its own water. Not worth the money. Other products for similar price do much better.
S**J
Best Value Robotic Cleaner!
I currently own Proscenic m7 Pro. It has been wonderful purchase saving countless hours for a house with 3 small kids, dog & cat! The Proscenic app is very intuitive & easy to use including monitoring your vacuum. The application has a sophisticated area mapping & navigation technology.I started researching for a 2nd robotic vacuum cleaners for the basement level of our home. I landed back on purchasing Proscenic as my best option for mopping & vacuuming. You can't beat the Proscenic pricing along with the features.Lastly, I have used their customer service and they are very responsive both via email and over the phone. Quick shipping on replacement parts along with very helpful instructional videos.
R**S
M8 great!!
Cleans Great!! at start was hard to get connected with WIFI but works great, my wife is now happy!!
J**S
A big upgrade from the M7
The only complaint I have is that it's not compatible with the M7 Pro's dust collector. Everything else is fantastic. It runs great, it's quieter than the M7, I prefer it having the one spinning brush versus the two. Just overall a great product and I'm very glad I got it.
A**
Great vacuum!
Vacuum works great and simplifies cleaning so much! The app is easy to use and shows exactly where the vacuum has been. Great product!
S**R
Sehr solider Haushaltshelfer!
Ich habe lange auf das Erscheinen des Proscenic M8 Pro gewartet. Als er dann endlich bei mir ankam, war die Freude und die Aufregung groß.Meine Eindrücke möchte ich heute mit euch teilen.Die Verpackung erfüllt ihren Zweck gut. Der Roboter kam völlig frei von Beschädigungen bei mir an. Die fast schon quadratische Box ist der beiliegenden Absaugstation geschuldet.Der Roboter selbst macht einen stabilen Eindruck und wiegt auch etwas (was ich als positiv bewerte).Auch das Zubehör fällt üppig aus. Ein Nachkauf von Verbrauchsteilen wie Staubbehälter, Filter oder Drehbürsten scheint erstmal nicht notwendig zu sein. Das hängt natürlich auch stark vom Verschmutzungsgrad und der Fahrten des Roboters ab.Die Installation war durchschnittlich einfach. Bei der Konkurrenz benötigt man ca. 2 Schritte weniger um das Gerät mit dem WLAN zu verbinden (Bewertung: neutral).Nun zur Reinigung:Der Roboter macht, aufgrund der Lasernavigation, einen sehr guten Job! Er arbeitet deutlich präziser, als ich das von seinem Vorgänger (anderes Modell und anderer Hersteller) gewohnt bin. Für ca. 38m^2 hat er bei mir knapp unter 30 Minuten gebraucht. Das ist absolut in Ordnung (Bewertung: positiv).Nach der Reinigungszeit mit, wenn gewünscht, auch Wischfunktion, strahlt der Boden! (Bewertung: positiv)Die beworbenen Funktionen wie die Teppicherkennung oder die Kartenerstellung mit digitalem Absperrbereich funktionieren ohne Probleme (Positiv).Lediglich bei der Sprachausgabe, auch in Deutsch(!), ist mir aufgefallen, dass die Lautstärke durchaus etwas höher hätte sein dürfen. Das stört nicht, fällt jedoch auf. (neutral)Mein Highlight ist die Absaugstation. Nach der Reinigung dockt der Roboter an der Station an und lässt sich den Staub aus dem Behälter saugen. Dieser Staub wird dann in den im "Tower" eingehangenen Staubsaugerbeutel transportiert. Das erspart einiges an Säuberungsarbeit! (positiv).Ich fasse zusammen:positiv:+ sichere Verpackung+ stabiler Eindruck+ souveräne Reinigungszeit+ gründliche Reinigung+ Features wie Teppicherkennung funktionieren problemlos+ Der "Tower" mit Staubsaugerbeutel ist eine echte Weiterentwicklung und sehr praktischneutral:# WLAN-Einrichtung etwas umständlicher als gewohnt# Sprachausgabe könnte lauter seinnegativ:- mir ist nichts aufgefallen.Ich hoffe meine Bewertung hat dir geholfen. :)
✔**✔
✔✔✔Aus meiner Sicht Preis-Leistungs-Sieger, bin super zufrieden✔✔✔
The media could not be loaded. Moin moin, nun muss ich euch mal ein wenig erzählen. Ich hatte schon echt viele Saugroboter in den letzten Jahren Zuhause, es entwickelt sich immer weiter und ich bin gerade da immer sehr gerne auf dem neusten Stand. Nun habe ich mir endlich mal einen gegönnt der sich auch noch selbst reinigt aber dazu später mehr.Erst einmal kommt der Saugroboter sauber verpackt nach Hause, es ist alles mit dabei. Der Saugroboter und auch die Station sind mit Zubehör ausgerüstet und es gibt dazu nochmal als Ersatz, einen HEPA Filter für den Saugroboter, eine Ersatzbürste, 2 Ersatz Saugbeutel für die Station und einem Ersatz-Mikrofasertuch für den Wischaufsatz (Dieser ist aber auch schon ausgerüstet mit einem Mikrofasertuch).Die Installation der App war erstaunlich einfach und hat auch schnell funktioniert, ich hatte die App schon auf meinem S21 da ich auch die Heißluft Fritteuse der Marke über die App steuere. Den M8 Pro konnte ich einfach dazu wählen und anschließend den Saugroboter mit dem WLAN verbinden. Dazu gibt es auch den App Quick Start Guide, wo alles schnell und vor allem übersichtlich beschrieben ist.Ok kommen wir erst einmal zur App:diese ist wie gesagt schon installiert gewesen, hat man nun mehrere Geräte von Proscenic hat man diese alle übersichtlich auf der Startseite. Man kann sein Gerät dann auswählen und kommt dann in das Menü vom Gerät selbst. Hier beim M8 ist alles sehr übersichtlich gestaltet was man auch im Video hoffentlich gut erkennen kann. Man erkennt immer den aktuellen Akkustand in der unteren Leiste und dort sieht man auch den Status der letzten Reinigung. Oben hat man dann Reiter für den Wischmodus, die globale Reinigung und auch die Reinigung einzelner Flächen oder das Reinigen von Teilflächen oder die Punktreinigung. Auf dem Bild in der Mitte sieht man immer den Grundriss, der gescannt wurde und wie der Saugroboter gereinigt hat, sprich seine Route, die er gefahren ist. Auch erkennt er automatisch, wenn er einen Raumwechsel macht und färbt die einzelnen Räume dann farblich ein.Unten rechts gibt es einen Button, wo man dann nochmal 6 Unterpunkte hat, wie zum Beispiel das Einstellen der Saugleistung von 0 bis 3, oder das Einstellen vom Licht und der Lautstärke wie der Saugroboter spricht und auch was ich ganz nett finde, man kann den Saugroboter anrufen, um zu gucken, wo er ist, falls man ihn nicht so schnell wieder findet. Er klingelt dann vor sich hin.Oben rechts gibt es noch 2 Button, einer ist für die Gerätebenachrichtigungen, wo immer alle Nachrichten angezeigt werden. Zum Beispiel wenn er sich festgefahren hat, oder ne Socke gefressen hat usw.Rechts daneben ist dann nochmal ein unter Menü, wo man sämtliche Einstellungen zum Gerät ändern kann, wie die Sprache, die das Gerät von sich gibt, einen Verbrauchsmaterialbericht wo angezeigt wird wann welche Bürste oder Filter gewechselt werden müssen, einen Reinigungsbericht wo alle Reinigungen angezeigt werden, die schon getätigt wurden. Klickt man darauf sieht man auch die Karte und den Pfad wie er gereinigt hat.Was ich auch ganz nice finde ist die Gebietsverwaltung, wo man alle Räume zuteilen kann was, was ist und somit dem Saugroboter auch sagen kann das er das Esszimmer zum Beispiel bei einem Reinigungsvorgang 2-mal reinigt und die anderen Räume nur einmal. Auch gut die Funktion des Absaugens der Reinigungsstation, hier kann man einstellen ob nach jedem Saugvorgang oder alle 2- oder 3-mal abgesaugt wird, das sollte man dann immer danach einstellen, ob es sich um viel oder wenig Fläche handelt, die er bei einem Reinigungsgang macht.Ok kommen wir mal zum Gerät selbst 😊:Kurz was zur Beschreibung, diese ist in mehreren Sprachen und ich finde sie sehr übersichtlich gemacht, es sind viele Bilder enthalten, alle Bauteile sind gut erklärt und auch gibt es einen Wartungsplan wann und wie oft man bestimmte Teile reinigen sollte damit das Gerät immer die gleiche Reinigungsqualität bringen kann. Ich selbst kann sagen das ich den Saugroboter nicht wie angegeben wöchentlich reinige, das wäre mir zu viel Aufwand. Aber alle 2 Woche checke ich dann doch mal was sich alles so verfangen hat. Ich habe mir einen mit Reinigungsstation gekauft, damit ich nicht mehr so oft reinigen muss 😊. Aber es sind ja auch nur Empfehlungen.Der Saugroboter an sich ist endlich mal wieder ein wenig höher, unser Vorgänger war ein superflacher der sich immer unter dem Sofa festgefahren hat, das hat nun endlich wieder ein Ende da dieser nicht unter den Anfang passt. Ja die Optik hat sich nun so durchgesetzt und sie unterscheiden sich meist nur noch gering. Hier für mich aber ganz klar das Highlight der LiDAR Lader und die Absaugstation. Der Laser scannt wirklich gut und sauber, der Saugroboter fährt eigentlich nirgends mehr vor da er alles vorher erkennt und wenn er die Räume einmal gescannt hat, kennt er die meisten Ecken und reinigt so immer sehr zuverlässig, ohne überhaupt wo vor zu fahren was ich sehr bevorzuge und was sich auch nun in den letzten Jahren erst so entwickelt hat. Sonst sind sie ja immer mit dem Sensor vorne überall vor geballert und haben so die Gegend abgefahren was auf Dauer sehr genervt hat.Ich möchte so einen Laser nicht mehr missen, das ist schon ein großer Unterschied zu herkömmlichen Saugrobotern.Zusätzlich sind etliche Infrarot Sensoren und auch Klippensensoren verbaut so dass er nirgend runterfällt, man kann ihn einfach ins Obergeschoss stellen und dort die Reinigung starten. Er erkennt die Treppe und macht dann einen Bogen darum.Auch diese Sensoren sollten immer auf Sauberkeit überprüft werden 😊.Den Saugroboter kann man über die Knöpfe steuern am Gerät selbst, oder über die Fernbedienung, über die App und auch über Alexa oder Google Home, da sollte jeder seinen bevorzugten Modus finden. Ich mache eigentlich alles über die App, aber wenn Besuch da ist, auch gerne mal über Alexa 😊.Die Saugleistung kann ja wie schon erwähnt eingestellt werden, wir haben eine Hündin, die schon gerne ihr Fell rum liegen lässt. Damit wird der M8 Pro sehr gut fertig und die Haare werden super entfernt. Wir lassen ihn im Wohn und Essbereich täglich durchfahren und das macht schon richtig was aus. So ist es immer sauber und man fühlt sich wohl. Auch Kümmel vom Frühstück bekommt er sauber und zuverlässig entfernt. Was mich bei den Saugrobotern ohne Reinigungsstation immer genervt hat, war das Reinigen vom Behälter was man bei Hundehaaren fast nach jedem saugen machen konnte, nun übernimmt das die Station und dadurch das man nix mehr öffnen muss bleibt jeder kleine Staub zuverlässig im Beutel. Das ist echt angenehm und aus meiner Sicht der größte Vorteil.Die Reinigungsstation muss nach der Beschreibung aufgestellt werden und zu allen Seiten den Platz haben, der vorgegeben ist, damit alles reibungslos ablaufen kann. Bei den ersten Malen haben ich mich gut erschrocken, wenn sie anfängt den Behälter vom Saugroboter zu leeren, das ist dann doch schon ganz schön laut, aber dafür ist der Behälter auch gut sauber. An der Reinigungsstation selbst sind auch nochmal Knöpfe angebracht, um den Saugroboter zurückzurufen oder ähnliches.Ein Beutel in der Station soll ca. 6 bis 8 Wochen reichen je nach dem, wie oft und wie viel Dreck rumliegt natürlich, aber es wird auch angezeigt, wenn der Beutel voll ist und da man 2 Extrabeutel dabeihat, hat man auch erstmal ziemlich lange Ruhe.Zubehör wie Beutel, Bürsten und alles was man benötigt bekommt man hier auf Amazon, ich habe einfach Staubbeutel M8 eingegeben und schon reichlich gefunden. Das finde ich auch immer wichtig das man leicht an Ersatz kommt und das ist hier auf jeden Fall gegeben.Zur Verbindung mit Alexa möchte ich noch kurz erwähnen das es bei mir sehr einfach war, ich verstehe bei dem Skill auch die ganzen negativen Bewertungen nicht. Skill aktivieren, M8 suchen lassen und fertig. Im Skill kann man den Namen ändern wie man möchte und dann einfach mit z.B. „Alexa starte Saugroboter“ den M8 losfahren lassen. Also ich fand es sehr entspannt und easy.Da es mehrere Skills von Proscenic gibt muss der Skill ProscenicHome gewählt werden.Das Wischen funktioniert auch wunderbar, richtig gut finde ich das nun nicht ein Extra Behälter für das Wischen dabei ist, sondern alles in dem einem Behälter untergebracht ist. Einfach Wasser einfüllen, Vorrichtung mit Mikrofasertuch unten einhaken und schon kann es losgehen, in der App kann man dann einstellen wieviel Wasser zum Wischen verwendet werden soll. Gut gemacht und man bekommt beim Umstellen immer direkt Feedback vom Saugroboter durch einen Ton. Richtig gut gelöst und top umgesetzt, so wische ich auch sehr häufig und gerne das Haus 😊.Zur Fernbedienung kann ich nur sagen das sie sehr übersichtlich und einfach gehalten ist, alle Funktionen laufen sauber und sind durch due Symbole selbsterklärend. Ich nutze sie aber nicht und habe die Batterien wieder entfernt und die Fernbedienung zurück in den Karton gepackt.Mein Fazit:Kurz und knapp bekommt man hier einen richtig guten Saugroboter inklusive sehr gutem LiDAR Laser und mein Highlight die Reinigungsstation, die alles noch hygienischer ablaufen lässt.Für den Preis lohnt es sich aus meiner Sicht auf jeden Fall und wir sind super zufrieden mit dem Gesamtpacket und geben von daher auch gerne 5 Sterne.Ich hoffe ich konnte Ihnen ein paar nützliche Informationen zukommen lassen und bedanke mich fürs Lesen 😊.
C**E
Très bonne première impression, application smartphone un peut "brouillon"
The media could not be loaded. Ce procscenic est pour moi une première en matière s’aspirateur robot, (mon assistante ménagère prend sa retraite) j’ai pris ce modèle car il est le plus récent, et que je m’imagine que les progres sont tres rapides sur ce genre de produits. je ne suis pas déçu pour l’instant :Déjà ça arrive super bien emballé, triple carton... rien à direLe déballage est facile, tout tombe sous la main, aucun montage à faire soi mêmeL’appareil a un bon aspect qualité, cela semble bien ajusté et précis.La notice est assez claire concernant l’appareil en lui même, et en Français.Le chargement de l’application sur un smartphone androïde se fait en quelques secondes, et ensuite le paramétrage ne pose pas de problèmes.Cependant, un bémol quand même, concernant l’application : La notice n’explique rien du tout sur l’application, et les différents menus ne sont pas très intuitifs et parfois traduit dans un Français très approximatif.Certains sous-menus ne donnent sur rien par ex pour mon cas : « liaison alexa » ne fonctionne pas, et pour d’autres , le cheminement n’est pas intuitif.Je pense que comme cette machine est vraiment tres récente, il y aura des mises à jour.... j’espère, bref il faut pas mal tatonner dans l’appli pour essayer de comprendre les subtilités...et certaines restent un peu mystérieuses.Bon en tout cas, au début, il suffit de lancer un nettoyage complet, et l’appareil détermine petit à petit des zones de nettoyage, qu’il traite, et aussi il crée la cartographie super précise de son environnement, et il semble bien différencier clairement les murs et pieds de table et de chaise de vos jambes, alors que vous le suivez... comment ????Ensuite via l’application vous pouvez identifier le cheminement de l’appareil et la cartographie qui se matérialise, les différentes pièces, et créer des zones (subtilité entre zones et pièces ???)Cela permet de lancer ou programmer un nettoyage pièces par pièces, ou zone par zone.L’appareil ne se cogne pratiquement nulle part, grâce à son télémètre laser et ses multiples capteurs, et par ex, je suis en premier étage et j’ai vérifié, il ne tombe pas dans l’escalier alors que je n’ai rien prédéfini...Pour le premier travail , je conseille fortement de suivre de près le MP8 pour identifier ce qui gène, pour mon cas, un travail de rangement des fils électriques qui trainent était indispensable, ainsi que la coupe des franges de tapis tissés orientaux...Le lavage à la lingette humide me semble assez efficace, ma cuisine est correctement nettoyée, et il semble que l’appareil reconnait les tapis et arrête le nettoyage humide de lui même... à vérifier avec le temps...Le station de recharge qui collecte les poussières est un gros avantage, car le bac à poussière de ces petites machine est tres réduit, ici, à chaque recharge, l’aspirateur de la base vide automatiquement le petit bac du robot.Il ne reste qu’a mettre un peu d’eau dans le réservoir, une fois de temps en temps, et nettoyer à chaque fois la lingette et assez régulièrement la brosse principale qui semble se charger assez vite avec la cheveux longs...Vous avez sur l’application l’historique du nombre de m2 nettoyé, le temps passé, etc... pour mon cas pour 130m2 nettoyé (la surface de réelle est nettement supérieure) la batterie était encore à 35%Les consommables semblent à prix correct sur Amazon.En résumé cet appareil me semble assez abouti, et efficace, sauf que l’application et les explications qui vont avec sont (encore) trop limitées....Après une semaine j'ai enfin trouvé comment appairer avec Alexa, il y a 4 skill différentes mais seule la skill ProscenicHome fonctionne, ensuite appairage avec le compte proscenichome et ensuite ça fonctionne... mais déception seul 3 ordres sont reconnus... marche, arrêt et début recharge, impossible par ex de dire aspirer la cuisine...le SAV procsenic répond aux mails en 2 jours environ de manière assez précise, j'ai ainsi enfin compris que dans l'historique "enregistrement du nettoyage" toutes les cartes sont enregistrées, il faut cliquer sur le carré.. et ainsi récupérer la carte d'un deuxième étage par ex...(je pensais qu'un changement d'étage "écrasait" l'autre carte mais non tout reste enregistré, il suffit de le savoir!! y compris les zones d'interdiction) dommage on ne peut pas renommer un nettoyage pour repérer la carte utilisée plus rapidement, pour retrouver une carte il faut tâtonner dans l'historique...Après 2 mois et 1300 m2 nettoyé, je confirme mon avis très favorable, mes parents, ma sœur et mon cousin ont du coup acheté le même et ils en sont aussi contents que moi....Toujours une bonne impression après 4 mois et 2000m2 nettoyé il faut cependant nettoyer le filtre et surtout la brosse et la lingette régulièrement... mais bon c'est logique... et bon de temps en temps le M8pro à un comportement bizarre mais.... ça dure pas longtempsA oui, il faut aussi nettoyer de temps en temps les différents capteurs avec un chiffon.Et ce week-end j'avais laissé la porte de mon garage ouverte et mon M8pro s'y est engouffré en douce... et la il s'est goinfré de poussières... et ça a bouché son réservoir et la base n'arrivait plus à le vider... bon règlé en 2 minutes en retirant le plus gros à la main...
☀**�
» lange erwartet und NICHT enttäuscht (+ komplettes Unboxing & Inbetriebnahme Video)
The media could not be loaded. Auf den M8 Pro von Proscenic warte ich schon seit einigen Monaten und endlich ist er auch in Deutschland erhältlich. Da ich schon den Vorgänger kenne und bereits sehr vielversprechende Dinge über den M8 Pro gehört habe, war ich sofort Feuer und Flamme.Damit man einmal einen kompletten Überblick vom Unboxing, Inbetriebnahme, App Einrichtung, Saugvorgang und Absaugvorgang bekommt, ist mein Video etwas länger geworden, aber beinhaltet dafür einen kompletten Überblick über diesen Saugroboter.Ich habe mittlerweile schon unzählige Saugroboter ausprobiert und wurde oft enttäuscht. Meistens sind die Versprechen der Hersteller nichts als heiße Luft und die für mich wichtigen Features fehlen oder sind nicht ausgereift. Was taugt nun also der M8 Pro?» In unserem Haus benötige ich folgende Funktionen:- Raumeinteilung- der Saugroboter muss auch kleinere Türschwellen schaffen- Wischfunktion mit No-Go Zonen- No-Go Zonen für den Saugroboter- idealerweise Alexa Anbindung- eine Absaugstation, damit man nicht jeden Tag den Staubbehälter leeren muss- da wir bereits einen anderen Saugroboter haben, benötige ich keine Etagenfunktion mehrBisher gab es bei vielen Modellen immer Probleme mit der Raumaufteilung und Erkennung, sowie dem Überwinden von kleineren Hindernissen immer Probleme.Meine Erwartungshaltung war also entsprechend groß, als ich die Spezifikationen vom M8 Pro gelesen habe.» Erfüllt der M8 Pro meine Anforderungen und wenn ja wie gut?Um es kurz zu machen: Ja der M8 Pro erfüllt meine Anforderungen und macht das gar nicht mal so schlecht.Die Navigation ist sehr ausgereift und es gibt Phasen da navigiert der Saugroboter ohne zu saugen um dann wieder an der richtigen Stelle anzufangen. Dies erkennt man in der App, wenn der Sauger keine Linie zieht an der Stelle (siehe Video).Die Raumaufteilung und Erkennung funktioniert echt gut. Dazu muss er einmal einen automatischen Durchgang abgeschlossen haben und idealerweise in jeden Raum gekommen sein.Man kann die Räume auch entsprechend benennen und beim auswählen in der App markieren, dass nur diese gesaugt werden.Des Weiteren ist es möglich Räume aufzuteilen, so dass man aus einem großen Raum sozusagen zwei Stück macht und so den Saugroboter explizit nur die eine Hälfte saugen lässt.» Was passiert in unbekannten Räumen?In dem Saugroboter unbekannten Räumen wird eine neue Karte erstellt und nach Abschluss des Vorgangs meldet sich der Saugroboter und möchte in die Ladestation gestellt werden. Momentan ist es nicht möglich mehrere Karten zu speichern oder mehrere Etagen. Dies ist allerdings nur eine App Sache und kann mittels Update problemlos hinzugefügt werden.» Saugleistung und LautstärkeDie Saugleistung ist via App entsprechend einstellbar und der Saugroboter erkennt auch Teppiche automatisch und kann dort bei Bedarf die Saugkraft erhöhen. Selbst im Standardmodus ist die Lautstärke in Ordnung und die Saugleistung super. Im Turbomodus schafft der Sauger 3000 Pa und das ist für einen Roboter schon ordentlich.Die Hundehaare von unserem Dalmatiner werden problemlos aufgesaugt und der Staubbehälter ist auch immer ordentlich gefüllt.» Sensoren und NavigationDie Navigation erfolgt via 360 Grad Rotationslaser und zusätzlich via SLAM (Anfahren von Hindernissen). Bei niedrigen Hindernissen, wie Stuhlbeinen bei Schwingstühlen erkennt der Laser es nicht als Hindernis und der Saugroboter muss dagegen fahren.Ich hatte bei unseren Esszimmerstühlen sogar das Problem, dass dieser Saugroboter ein so geschickter Kletterer ist, dass er über die Beine darüber gefahren ist und sich selber eingesperrt hat zwischen Tisch und Stuhlbeinen.Ich habe einfach die Stuhlbeine etwas höher geschraubt, so dass diese ca. 2 cm hoch sind der Sauger nicht mehr darüber fährt. Zusätzlich habe ich den Esstisch samt Stühlen als No-Go Zone markiert und nun ist Ruhe.Meine bisherigen Saugroboter waren nicht in der Lage über die Stuhlbeine zu klettern. Allgemein kommt der M8 Pro auch deutlich besser die Schräge vom Flur zur Küche hoch. Dort habe ich eine keine Rampe gebaut, da die Höhenunterschiede noch zu hoch sind.Der Absturzsensor reagiert zügig und verlässlich, so dass der Sauger nicht ausversehen die Treppe zum Wohnzimmer herunterstürzt.» AbsaugstationDie Absaugstation ist eins der Highlights vom M8 Pro. In der App kann man einstellen, wann diese genutzt werden soll. Nach jeder Reinigung, nach jeder zweiten, dritten usw.Diese ist auch ein absoluter Hingucker, gerade im Dunkeln. Die Beleuchtung der Tasten und Funktionen sind schon irgendwie echt geil.Bei der ersten Nutzung der Absaugstation habe ich mich erschrocken, wie laut und kräftig diese absaugt.Meine größte Befürchtung war, dass der Sauger mit Absaugstation sehr weit in den Raum hereinragt. Allerdings ist dies mit 55cm (inklusive Saugroboter) noch im Rahmen und für uns akzeptabel.Der Staubsaugerbeutel in der Station hält ca. 60 Tage und muss dann erneuert bzw. ausgeleert werden. Man wird natürlich benachrichtigt, wenn der Beutel voll ist. Ersatzbeutel konnte ich bisher bei Amazon noch nicht finden, aber werden sicher bald verfügbar sein. So lange leere ich diese einfach nur aus und werfe diese nicht komplett in die Mülltonne. Zudem sind 3 Beutel initial dabei, die erstmal für das ganze Jahr problemlos reichen. Als Lösung kann man auch die Beutel von anderen Herstellern nehmen, welche nahezu alle gleich sind.» App und Konnektivität - Tipps für VerbindungsproblemeDie ProscenicHome App (getestet auf iOS) ist wirklich gut gelungen und sehr übersichtlich und voll mit nützlichen Funktionen.Ich habe bei der Registrierung die Standortfreigabe nur auf "ungenau" freigegeben und hatte dann Probleme bei der WLAN Einrichtung. Es wurde mein WLAN nicht automatisch in die App übernommen und es ging dann beim Verbinden mit dem Saugroboter WLAN einfach nicht weiter.Meine Lösung war die App löschen und neu installieren und die Berechtigungen so zu vergeben, wie diese initial ausgewählt sind (Standortfreigabe: genau). Danach ging das Verbinden schnell und problemlos. Dies nur als Tipp wer da auch Probleme hat. Danach kann man problemlos die Standortfreigabe ändern.Die Anbindung zu Alexa funktioniert via Proscenic Robotic Skill. In der ProscenicHome App war der Button zur Alexa zum Zeitpunkt meines Testes nicht klickbar bzw. hat nicht reagiert.Daher musste ich mir den Skill selber suchen und probieren. Vermutlich wird der Hersteller hier bald ein App Update herausbringen. Der richtige Skill nennt sich ProscenicHome und dieser erkennt den M8 Pro problemlos.Es gibt genau zwei Funktionen:"Alexa starte _Saugroboter_*""Alexa stoppe _Saugroboter_*"*_Saugroboter_ entsprechend der Benennung in der App.Die Problematik mit den wenigen Funktionen via Alexa kenne ich von anderen Herstellern und diese haben mir erklärt, dass Alexa momentan nicht mehr Funktionen bereitstellt. Sobald dort mehr möglich ist, wird auch Funktionen geben um beispielsweise den Saugroboter zurück zur Station zu schicken und die Räume explizit via Sprachkommando zu reinigen. Ich freue mich darauf!Zusätzlich zur App kann man den Saugroboter noch mit Fernbedienung steuern. Dies fehlt bei fast allen neuen Modellen und wird von meinen Eltern immer kritisiert. Daher sehr gut, dass hier noch an eine Fernbedienung gedacht wurde.» Wischfunktion - das Highlight!Die Wischfunktion ist im Prinzip kein richtiges Wischen, sondern nur einen nassen Mop hinter sich herziehen und im Fall vom M8 Pro auch ein vor und zurückfahren. Damit bekommt man oberflächliche Verunreinigungen weg, aber keine hartnäckigen Flecken. Wir nutzen die Wischfunktion trotzdem gerne um die Speichelflecken vom Hund zumindest einigermaßen in den Griff zu bekommen. Natürlich muss einmal in der Woche mit einem richtigen Wischer durchgewischt werden oder man schafft sich einen extra Wischroboter mit rotierenden Bürsten an. Diese sind allerdings wiederum in vielen anderen Dingen nicht so gut ausgereift und ersetzen auch keinen richtigen Wischvorgang.Neu ist hier, dass man die Wassermenge via App einstellen kann. Ebenso ist der Staubbehälter direkt auch Wassertank. Bisher war es so, dass man den Wischaufsatz mit Wasser füllen musste.Beim M8 Pro klickt man lediglich den Wischmop an und das Wasser kommt aus dem Staubbehältertank (natürlich getrennt vom Staub). Das Hightlight ist der eigentliche Wischmodus. In diesem fährt der Saugroboter immer vor und zurück um so das Wischen zu simulieren. Damit kann er natürlich etwas besser wischen als andere Modelle, wo der Mop nur hinterhergezogen wird.» Design und OptikKurz und schmerzlos. Das schwarze Design ist ausgesprochen edel und wirkt sehr hochwertig. Alle Teile sind sauber verarbeitet und das gesamte Produkt wirkt sehr hochwertig. Hier wurde genau unser Geschmack getroffen. Gerade die Kombination von Schwarz und der Carbonoptik bei unserem Model ist ein echter Hingucker. Zudem fällt Staub durch diese Optik auf der Oberfläche nicht direkt auf.» Fazit zum M8 ProMein Warten auf den M8 Pro von Proscenic hat sich gelohnt und die vorherigen Informationen und Testberichte haben sich positiv bestätigt.Momentan einer der besten Saugroboter mit Lasernavigation, Raumeinteilung, guten Wischmodus und Absaugstation zu einem echt guten Preis. Die App ist sehr gut und vor allem auch performant. Man sieht jede Bewegung des M8 Pro in Echtzeit und kann sehr viel einstellen. An einigen Stellen kann die App noch ein paar Updates gebrauchen, aber dies ist ja problemlos mit der Zeit möglich.Die Saugleistung ist beanstandungslos gut und die Wischfunktion absolut ausreichend und durch die neue Art mit Wassertank und Wassermengeeinstellung auch deutlich häufiger im Einsatz. Preis-Leistung ist sehr gut und definitiv empfehlenswert für einen Haushalt mit Tieren. Gerade die automatische Entleerung spart viel Arbeit und Ärger. Bei unserem alten Saugroboter wurde manchmal das leeren des Staubbehälters vergessen und entsprechend nutzlos war dann der Reinigungsvorgang. Hier passiert das nicht mehr und alles geht automatisch.Ich hoffe meine Rezension war nützlich und konnte hilfreiche Einblicke zu diesem Saugroboter geben.
J**7
Aspirazione ed autonomia eccellenti, mappatura e programmazioni molto utili.
The media could not be loaded. 🚚 SPEDIZIONE E PACKAGING🚚Ordinato di martedì e ricevuto il lunedì successivo.All'interno scatola perfettamente imballato ho trovato:- Il Proscenic M8 Pro, misura 34X10,7 cm.- Il serbatoio per acqua e polvere.- La base di ricarica, misura 36X19,5X27,2 cm.- Il cavo di alimentazione dotato di spina schuko lungo circa 140 cm.- Il telecomando alimentato batterie, 2 mini stilo AAA fornite.- Il modulo mop.- Due panni lavapavimenti.- Due filtri Hepa.- Tre sacchetti per raccolta della polvere.- Due spazzoline laterali.- Un utensile taglia fili e pennellino.- Un manuale d'istruzioni multilingua dettagliato anche in italiano.📦 PRODOTTO E CONCLUSIONI📦Da felice possessore del Proscenic 830T ho deciso di fare l'upgrade ad un modello più potente, il requisito essenziale era la potenza di aspirazione e che potesse interagire con Alexa, e visto che avevo già acquistato prodotti di questo brand mi sono voluto fidare.Una volta rimosso dalla sua scatola basta accenderlo e scaricare l’App Proscenic Home disponibile per smartphone Android o iOS avendo l'accortezza di connettersi sulla rete wifi da 2.4 GHz poichè quella d 5 GHz non è supportata ed in pochi minuti l'M8 Pro è connesso, l'app è in lingua italiana ed è ben fatta e completa, è possibile monitorare ed impostare tante variabili, inoltre abilitando la skill proscenicrobot può essere controllato da Alexa (anche Google) attraverso i comandi vocali che per ora sono ancora limitati. Comoda anche la possibilità di comandarlo tramite il suo telecomando o direttamente dall'app tramite le frecce. Ho notato con piacere che il robot ha il pacchetto vocale in lingua italiana ed è anche possibile regolarne il volume o spegnere completamente l'illuminazione dei tasti tasti led.Questo robot torna automaticamente alla base e si ricarica quando la batteria è quasi scarica ma essendo equipaggiato con una da ben 5200mAh ha un autonomia di aspirazione alla massima potenza di circa 120 minuti, di lavaggio ed aspirazione alla massima potenza di circa 60 minuti ed il tempo di ricarica totale è di circa 6 ore. E' dotato di sensori anti urto quindi non sbatte forte contro mobili o oggetti, se rileva un gradino non cade, se incontra un tappeto alto fino ad un massimo di 20 mm ci sale sopra ed aumenta automaticamente la potenza di aspirazione per pulirlo al meglio. Mentre pulisce mappa la casa, questa mappa è poi visibile tramite app da cui si può delimitarne il perimetro d'azione, ad esempio si può fargli pulire solo determinate stanze o in una determinata sequenza.Le modalità di pulizia sono:- Globale.- Parziale.- Ad area.- Di un punto.- Manuale tramite telecomando o app.- Lavapavimenti.E' possibile impostare l'intensità di aspirazione scegliendo tra 800Pa, 1500Pa, 2700Pa, il robot tiene in memoria la modalità massima e quindi ogni volta che lo si accende non bisogna impostarla nuovamente. A livello di aspirazione prendo in considerazione solo la modalità da 2700Pa e posso confermare che con questa modalità aspira molto bene sicuramente è grazie al motore brushless Nidec che assicura un'aspirazione potente ed allo stesso tempo meno energivora e più silenziosa, a tal proposito ho misurato i decibel emessi dal robot nella modalità massima e non supera il valore 63 db.La modalità lava pavimenti è una vera chicca perchè permette di aspirare e lavare in contemporanea, basta installare il modulo mop ed inserire l'acqua nel serbatoio (300 ml), oltre al livello di aspirazione si può anche decidere il volume dell'acqua in una scala che va da 0 a 4, anche se è sconsigliato io ci aggiungo un pò di detersivo non schiumogeno e lava discretamente bene il pavimento se non è troppo sporco.La base di ricarica è dotata di piedi in gomma antiscivolo e non si muove di un millimetro, sulla parte superiore sono presenti i pulsanti che comandano il robot (play/pausa/home), ci sono anche le icone led che indicano se il robot è in carica, se il sacchetto è pieno e se l'aspirazione della base è attiva poichè è anche una vera e propria aspirapolvere, infatti quando il robot torna alla base lei aspira tutta la sporcizia che va a finire nel sacchetto (ogni sacchetto cosa circa 3 euro), è però possibile tramite l'app impostare lo svuotamento manuale piuttosto che una volta ogni due utilizzi ecc ecc. Ho misurato i decibel emessi dalla base nel momento dell'aspirazione che dura circa 30 secondi e non supera il valore 75 db.Per quanto riguarda la manutenzione il robot va periodicamente pulito mediante il suo utensile taglia fili e pennellino in modo da evitare che i capelli o i peli impediscano agli elementi di muoversi liberamente, bisogna anche tenere puliti tutti i sensori con un panno come quello che si usa per pulire gli occhiali. Anche per la base i sensori vanno tenuti puliti, il filtro invece va pulito meno sovente, per farlo bisogna rimuovere con un cacciavite la grata posta in basso sul retro e lavarlo.In conclusione mi ritengo soddisfatto di questo robot aspirapolvere, ha delle specifiche tecniche che solitamente si trovano su modelli di fascia più alta, il livello di aspirazione è molto potente, la batteria dura molto e mi permette di pulire interamente l'appartamento di circa 110 mq, inoltre l'integrazione con l'app è fulminea. Esegue una vera e propria mappatura della casa ed il risultato finale è più che soddisfacente. Ho cercato di raccontarvi al meglio delle mie capacità questo robottino ma le cose da dire in merito sono talmente tante che non possono essere riassunte in una recensione, nel caso dovessi riscontrare problemi aggiornerò questa recensione che mi auguro comunque possa tornarvi utile.
ترست بايلوت
منذ 3 أسابيع
منذ شهر