Lord of Shadows: Volume 2
L**O
Mantendo o nível da série!
Eu realmente acho que já passei do ponto de ser imparcial em relação a livros do universo Shadowhunter. Não tem jeito, eu amo a escrita da Cassandra, amo o jeito que ela cria e desenvolve seus personagens e as relações entre eles e especialmente amo como ela faz questão de ter vários pontos de vista diferentes. Não consigo mais avaliar seus livros como uma leitora sem bagagem já nesse universo.Para quem já ama também tudo que tem a ver com os caçadores das sombras, a autora manteve o nível neste livro. Para ser bem honesta, acho que foi mais interessante do que o primeiro, ainda que não tivesse tanta coisa assim acontecendo. Confesso que minha prioridade são sempre os personagens, e Cassandra Clare nunca consegue perder pontos nesse quesito. O enredo foi bacana, mais surpreendente no final, mas ainda não é o ponto alto do livro. E nem precisa ser, com um desenvolvimento desses que ela fez para o Julian.Aliás, amei todas as etapas da relação dele com a Emma aqui, super torço pelos dois e amo as cenas deles, mas esse definitivamente não é meu ship principal. Tenho dois, na verdade, que acho que são impossíveis e que vão me fazer ler o terceiro livro em seguida e provavelmente terminar super decepcionada! Quer dizer, um dos meus ships é entre três pessoas - sim, poliamor siiim, - então não é como se fosse algo certo. E meu outro ship, entre Ty e Kit, atualmente só serve para me enlouquecer a cada capítulo.Minha única crítica mesmo é que você tem que ler o livro rápido. Se você não ler pelo menos umas cento e cinquenta páginas por dia, de preferência mais, vai acabar sentindo a história como muito parada. Com tantos pontos de vista e coisas diferentes acontecendo em um livro tão grosso, precisa de muitas páginas para o enredo avançar realmente. É por isso que sempre separo os livros dessa série para ler em feriados - e ainda bem que estou de férias finalmente, porque aí posso ir direto ao terceiro e sofrer com meus ships. Super aconselho que façam a mesma coisa.Não tem muito mais que eu precise falar. A série continua ótima e, se dependesse de mim, a autora nunca pararia de escrever sobre caçadores das sombras. Acho que é recomendação suficiente, né?
B**N
Emotional und sehr spannend
Lady Midnight war ein sehr gelungener Auftakt von Cassandra Clare. Die Geschichte beinhaltete alles, was ich von der Welt der Schattenjäger erwarte: böse Dämonen, Hexenmeister oder dunkle Mächte, Konflikte und natürlich Liebe. Denn die ist immer wieder eine enorm große Triebkraft in allen Romanen der Autorin, sei es die verbotene, unmögliche oder die verhinderte Liebe. So ist es kein Wunder, dass auch in „Die dunklen Mächte“ die Liebe alles durchdringt und einen Großteil aller Handlungen motiviert.Julian liebt seine Familie über alles und er liebt seinen Parabatai Emma, was jedoch vom Rat der Schattenjäger streng verboten ist. In „Lady Midnight“ gestehen sie sich ihre Liebe, in „Lord of Shadows“ versucht Emma dieses Gefühl im Keim zu ersticken, indem sie Julian vorspielt, sie sei in seinen Bruder Mark verliebt. Mark ist aus dem Feenreich zurückgekehrt und ist hin und hergerissen zwischen beiden Welten – in der einen kommt er Christina näher, in der anderen fühlt er nach wie vor für den Feenprinzen Kieran.Why lie? he’d asked. She’d stood before him, aching all the way down to the floor of her soul, in all the places where she’d ripped Julian away from her as if she’d torn off a limb. (Seite 52)Aber auch die dunklen Mächte, die die Schattenjäger vernichten möchten, werden teils von blinder Liebe getrieben. Davon, und von Machtgier und Hass. Im zweiten Band kochen die Emotionen auf allen Seiten hoch, es brodelt mächtig. Wo Band 1 noch der Vorstellung aller Charaktere diente und die Geschichte ins Rollen brachte, steigert sich in Band 2 alles zu einem hochspannenden und nervenzehrenden Durcheinander. Als Leser wurde ich extrem mitgerissen.Dabei hielt Clare wie immer gekonnt die Balance zwischen Emotionen und Konflikt. Gerade noch näherten sich Charaktere an, schon müssen sie in den nächsten Kampf oder die nächste Auseinandersetzung überstehen. Dadurch wird das Buch zum Pageturner.„There is truth in stories,“ said Arthur. „There is truth in one of your paintings, boy, or in a sunset or a couplet from Homer. Fiction is truth, even if it is not fact. If you believe only in facts and forget stories, your brain will live, but your heart will die.“ (Seite 117)Was mir besonders gefällt sind die Botschaften, die diese Reihe bisher mit sich trägt: Liebe ist stärker als Hass, als Familie hält man zusammen und Freunde gehen miteinander durch dick und dünn. Und so sehr andere Charaktere auch versuchen, diese Werte zu sabotieren, Emma, Julian, Mark, Christina und Co. halten daran fest. Durchaus eine Herausforderung in diesem zweiten Band, denn es wird richtig düster. Ein Krieg steht bevor, eine fanatische Gruppe Schattenjäger will alle Schattenwesen unterdrücken und beherrschen, Ignoranz, Machtgier und Lügen stehen an der Tagesordnung. In dieser Atmosphäre versuchen Emma und Julian sowie ihre Familie und Freunde das Schlimmste zu verhindern.Kurz gesagt setzt Cassandra Clare auf Gut gegen Böse und David gegen Goliath – und auch ein bisschen auf Romeo und Julia. Da kann man nicht viel falsch machen und mir gefiel diese Fortsetzung sogar noch besser als „Lady Midnight“.Besonders hervorheben möchte ich noch eine neue Freundschaft, die mir sehr zu Herzen ging, und zwar zwischen Kit und Ty. Es ist eine so unerwartete Verbindung und doch so logisch, vor allem aber ist sie sehr feinfühlig erzählt.Fazit„Lord of Shadows“ ist Emotionen pur! Krieg und Liebe in einer faszinierenden Welt. Cassandra Clare lässt die Charaktere und ihre Gefühle so lebendig vor Augen entstehen, als sei man mit dabei. Wie bisher alle ihre Bücher, ist auch diese neue Schattenjäger-Reihe eine Reihe mit Suchtpotenzial. Der zweite Band schafft es sogar, Band 1 um Längen zu übertrumpfen. Ich kann es kaum erwarten, Band 3 zu lesen – vor allem nicht nach diesem unglaublichen Cliffhanger (wie kann Clare das den Lesern antun?!).
R**)
Mehr eine gelungene Zusatzstory mit heftigem Ende?
An diesem Buch hat mich einiges begeistert und einiges gestört ... aber ein Schritt nach dem anderen.In Lord of Shadows fangen wir mehr oder minder dort an, wo wir in Lady Midnight aufgehört haben. Emma dated nun Mark, in dem verzweifelten Versuch, Jules Gefühle im Keim zu ersticken. Kit versucht seinen Weg als Shadowhunter zu finden oder ihm zu entkommen und auch Mark weiß nun vielleicht wo sein Platz, aber noch immer nicht, wo sein Herz ist. Zwischen Liebe und Freundschaft, neuen Bekannten und alten Freunden, unerwarteten Feinden und Gefährten versucht sich die Gruppe ihren Weg zu bahnen. Doch dann holt die Vergangenheit sie erneut ein. Ein Gefangener des Unseelie King muss um sein Leben fürchten, während alte Feinde erneut ihre Köpfe heben und neue Feinde auf der Bildfläche erscheinen. Und letztlich stellt sich die Frage, ob Vertrauen und Hoffnung gegen Hass und Lügen gewinnen können.Das BUCHGanz ehrlich, nachdem ich das Buch über ein halbes Jahr im Voraus bestellt hatte, war ich mehr als enttäuscht, über die englische Erstausgabe der deutschen Amazonseite. Besonders wenn man im Internet einmal geguckt hat, wie großartig die anderen Editionen sind, ist diese absolut ... glanzlos. Wir haben zwar ebenfalls die neuen Runen auf der Innenseite des Covers, aber das war es dann schon. Ich weiß nicht was sich die Verlage oder Cassandra Clare dabei denken, aber ich finde die vielen Editionen mittlerweile nur noch anstrengend. Besonders, wenn man sich so sehr auf das Buch gefreut hat.Der INHALTIch habe Lady Midnight in drei Tagen gelesen und absolut geliebt. Lord of Shadows kann dagegen leider nicht mithalten. Ich hab eine ganze Weile gebraucht, um in die Geschichte zu kommen und letztlich konnte ich auch nicht ganz so viel Geschichte finden. Es gibt tolle Momente, sehr viel Story zwischen den Charakteren, neue Freundschaften, neue und alte Liebschaften und diese werden auch in absoluter Hingabe und Intensivität ausgeleuchtet und betrachtet. Ein großer Teil des Buches scheint mehr die Handlung als Schaubühne für Charakterinteraktion zu benutzen, als für wirkliche Ereignisse, die die Geschichte an sich voranbringen. Dennoch sind diese Szenen schön geschrieben und haben mich bewegt und oft begeistert. Dazu kommen einige Überraschungen und auch altbekannte Charaktere finden ihren Weg in LoS, was mich sehr begeistert hat. Um Seite 600 herum, habe ich mich völlig geweigert, das Buch zu Ende zu lesen, weil ich nicht wollte, dass das Buch endet. Wie schon in Lady Midnight hab ich die Charaktere sehr lieb gewonnen und der ein oder andere Charakter begeistert in diesem Band sogar noch mehr. Besonders die Beziehung zwischen Kieran, Mark und Christina mochte ich sehr, aber ich bin auch ein riesen Fan von Kit und Ty. Das Buch hat auf jeden Fall einiges zu bieten, von Emotionen, zu ungeahnten Überraschungen und tragischen und plötzlichen Todesfällen, für die Cassandra Clare ja bereits schon durch ihre anderen Bücher bekannt geworden ist.Was ich überhaupt nicht mochte war das Ende des Buchs. Nachdem eben ein großer Teil des Buches ohne wirkliche Haupthandlung auskommt und sich ab und zu mehr wie eine ziemlich lange und ausführliche Zusatzstory liest, findet Casandra Clare zum Ende zum Hauptplot zurück und das mit einer Wucht und mit so viel Emotionen das es mich ziemlich umgehauen hat. Dazu hat sie einige Entscheidungen getroffen, an denen ich immer noch schwer zu nagen habe. Manche konnte man kommen sehen, andere haben mich vollkommen überrascht und sehr getroffen. Es ist ein Ende, dass definitiv neugierig auf den dritten und damit wohl auch letzten Band der Reihe macht, mit einer starken Message und aktuellen Themen, aber auch einer ... Stärke, die für mich zu schmerzlich war. Das ist natürlich aber auch eigenes Empfinden.FazitLord of Shadows hat mich besonders die ersten 600 Seiten sehr begeistert, wenn es sich auch mehr wie eine ausführliche Zusatzstory zu den Charakterbeziehungen angefühlt hat, als wie ein offizieller Band der Reihe. Es gab herzzerreißende, dramatische, emotionale Szenen, genauso wie eine gute Portion Humor, Liebe, Freundschaft und Urban Fantasy.Das Ende wirkte auf mich ziemlich plötzlich und leicht gehetzt und hat mich ziemlich frustriert und fertiggemacht. Für mich kommt der Band nicht an Lady Midnight heran, ist aber auch keine misslungene Fortsetzung.Normalerweise hätte ich noch einen Punkt abgezogen, wegen der eher langweiligen Erstausgabe, da sich die Rezi ja aber eigentlich auf das einfache Buch bezieht, verbleibe ich mit 4 von 5 Amazonsternen.
T**S
Es Cassandra Clare, no hay nada más que decir
Todavía no leo el libro debido a que reinicié la saga principal de CDS, pero compré ambos libros, Lady Midnight y Lord of Shadows para leer después de terminarla y debo decir que como siempre Cassandra Clare nos entrega un libro enorme que tiene 700 páginas, las cuales espero estén llenas de aventuras y acción, además me gustó el detalle de que al reverso de la portada estén dibujadas todas las runas de los Cazadores y te diga cual es el poder de cada una, fue una excelente compra
Y**Z
No esperaba un libro tan grande!
El último capitulo me dejo en shock, no pude con las emociones que me dejó y no creo superarlo hasta leer la conclusión de esta trilogía.De nueva cuenta no me agrada la idea de los libros siendo completamente negros con detalles en el lomo, no cabe duda que la calidad de la edición es de primera, pero quitando las subrecubiertas queda un poco plana, aún así vale completamente la pena.Me quedo sólo con la duda de si la edición de pasta blanda también tienen una imagen al lomo y si hacen juego con el primer y ultimo libros formando una imagen completa.
ترست بايلوت
منذ شهر
منذ يوم واحد